Nach Baustopp: Sind Eigenheime am Störmthaler See gerettet?

Von Anke Brod

Großpösna - Aufatmen für die Bauherren hinter dem Barockschloss im Großpösnaer Ortsteil Störmthal nahe Leipzig? Möglicherweise ja, denn der kürzlich verhängte Baustopp könnte bald vom Tisch sein.

Das umstrittene Neubaugebiet für 50 Einfamilienhäuser - hier wurde der Baustopp verhängt.
Das umstrittene Neubaugebiet für 50 Einfamilienhäuser - hier wurde der Baustopp verhängt.  © Anke Brod

Zuvor war Schlossherr Manfred Kolbe (71) gegen die bereits begonnene Eigenheim-Bebauung hinter seiner denkmalgeschützten Anlage vor Gericht gezogen.

Während intensiver Gesprächsrunden sei es unter Moderation der Gemeinde Großpösna jetzt aber gelungen, zwischen allen Beteiligten eine außergerichtliche Einigung zum Bebauungsplan "Ortsmitte Störmthal" zu erzielen, wie Bürgermeister Daniel Strobel (47, parteilos) am Donnerstagabend gegenüber TAG24 mitteilte.

Das Ergebnis wurde demnach per Vereinbarung festgelegt. Kernelement sei die "Verabredung eines gestaffelten Zeitplanes", erklärte Strobel weiter. Der solle dafür sorgen, dass im Baugebiet der Bonava-Wohnbau-Gesellschaft "zügig" weitergemacht werden könne.

Badeseen in Dresden: Tipps für Familien, Hundehalter und Sportler
Badeseen Sachsen Badeseen in Dresden: Tipps für Familien, Hundehalter und Sportler
Badeseen in Sachsen mit Sandstrand: Die 8 schönsten Strände Sachsens
Badeseen Sachsen Badeseen in Sachsen mit Sandstrand: Die 8 schönsten Strände Sachsens

"Dafür wurden Anpassungen am Bebauungsplan verabredet, die die Gemeinde Großpösna im Einvernehmen mit den Beteiligten unverzüglich ins Verfahren bringen wird", ergänzte der 47-Jährige.

Angepasster Bebauungsplan als Grundlage?

Das Barockschloss des aktuellen Besitzers Manfred Kolbe (71) existiert seit 1693.
Das Barockschloss des aktuellen Besitzers Manfred Kolbe (71) existiert seit 1693.  © Anke Brod

Damit wolle man eine rechtssichere Grundlage zur künftigen Nutzung des Schlosses Störmthal für Veranstaltungen erreichen.

Aktuell läuft am Sächsischen Oberverwaltungsgericht (OVG) in Bautzen allerdings noch ein das Normenkontrollverfahren zur umstrittenen Bausituation vor Ort.

Laut Strobel soll nach Bestätigung des Einigungspapiers durch den Gemeinderat Großpösna am 18. August indes das Ruhen des Verfahrens beantragt werden.

Badeseen rund um Dresden: Schöne Seen zum Baden in der Nähe von Dresden
Badeseen Sachsen Badeseen rund um Dresden: Schöne Seen zum Baden in der Nähe von Dresden
Berzdorfer See: Diese tollen Angebote erwarten Dich am Görlitzer Badesee
Badeseen Sachsen Berzdorfer See: Diese tollen Angebote erwarten Dich am Görlitzer Badesee

Der erreichte Kompromiss habe allen Beteiligten viel abverlangt, zeigte sich der Gemeindechef dankbar für das Entgegenkommen unter den Parteien.

Titelfoto: Anke Brod

Mehr zum Thema Badeseen Sachsen: