Tschüss Sommer! An Sachsens größtem See gibt es Grund zum Feiern

Boxberg - Das vergangene Wochenende verwöhnte Sachsen mit Sonne satt und Temperaturen bis örtlich 32 Grad. Tschüss Sommer! Jetzt hält der Herbst Einzug.

Urlauber auf dem Weg zum Baden auf dem Campingplatz Bad Sonnenland bei Moritzburg. Die Sommersaison hatte Licht und Schatten.  © Imago

Zeit zum Bilanzieren: Die Badesaison an Sachsens größtem See rettete die neue Fahrgastschifffahrt. Beim Campingtourismus gab es Höhen und Tiefen.

Zum Bärwalder See in die Lausitz zog es gestern und vorgestern nochmals Hunderte Menschen. Sie kamen zum Sonnen, Radeln, Paddeln und Baden. Offiziell endete die Badesaison bereits am 15. September.

Im Boxberger Rathaus blickt man zurück auf eine "sehr durchwachsene Sommersaison", berichtet Roman Krautz, Amtsleiter "Landschaftspark Bärwalder See".

Badeseen Sachsen Blaualgen-Alarm! Endlich wieder Sommerwetter, aber hier solltet Ihr nicht baden

Für Lichtblicke sorgte dort vor allem der sehr gute Start der Fahrgastschifffahrt der MS "Seelust". Und bei der Wahl zu Deutschlands Lieblingssee belegte der Bärwalder See Platz 4 (nach Bodensee, Scharmützelsee, Arendsee).

Boxberg setzt weiter auf den Ausbau des Tourismus. Aktuell schreibt die Gemeinde Flächen zur touristischen Nutzung im Bebauungsplangebiet Uhyst "Ufergestaltung Strand 1" zum Verkauf aus.

Anzeige
Die erste Saison der "MS Seelust" auf dem Bärwalder See war ein voller Erfolg.  © LMBV

Sachsens Badesaison endet mit gemischten Gefühlen

Drei badende Frauen am Bärwalder See. Das schöne Wetter nutzten am Sonntag noch einmal viele zum Baden.  © dpa/Oliver Killig

Die Pläne für ein Familienhotel am Nordufer des Bärwalder Sees werden seitens der Planungsbehörden weiter vorangetrieben. Das passiert, obwohl Investor Jens Ellinger jüngst angekündigt hat, die Pläne für sein Elldus Resort vorerst auf Eis zu legen.

"Der Sommer auf Sachsens Campingplätzen zeigte sich ebenso wechselhaft wie das Wetter selbst", sagte eine Sprecherin des Landestourismusverbandes.

Der Juni war stark nachgefragt, weniger Gäste gab es im Mai und Juli wohl wegen regnerischer Tage. Trotzdem wächst diese Tourismussparte. 2024 zählte man insgesamt 1,08 Millionen Übernachtungen auf den Campingplätzen.

Badeseen Sachsen Hubschrauber-Einsatz am Cossi: Erwachsene und zwei Kinder vermisst

Problematisch wird allerdings allgemein die Preisentwicklung eingeschätzt angesichts wachsender Kosten für Lohn und Energie.

Mehr zum Thema Badeseen Sachsen: