Bekommt Limbach-Oberfrohna sein eigenes Autokennzeichen?
Limbach-Oberfrohna - In Zukunft könnte an Autos als Ortsmarke das Kfz-Kennzeichen "LO" stehen. Limbach-Oberfrohna (Landkreis Zwickau) will sich mit der Aktion anderen Kommunen anschließen. Mit einem eigenen Kennzeichen soll der Bekanntheitsgrad angekurbelt werden.
Alles in Kürze
- Limbach-Oberfrohna will eigenes Autokennzeichen
- Stadt schließt sich Initiative an
- Änderung der Fahrzeugzulassungs-Verordnung angestrebt
- Kostenfrei für alle Bürger
- Kein Termin für Änderung der Verordnung

Laut Oberbürgermeister Gerd Härtig (56, Freie Wähler) gründet die Idee auf einem Stadtratsbeschluss.
"Nach diesem soll die Stadt sich der derzeit laufenden Initiative anderer Kommunen auf Bundes- und Landesebene anschließen, die eine Änderung der aktuellen Fahrzeugzulassungs-Verordnung anstrebt", so das Stadtoberhaupt auf TAG24-Nachfrage.
Die Verordnung besagt bisher, dass nicht alle Kommunen ein eigenes Kennzeichen haben dürfen - bisher gilt dies nur für größere Städte und ehemalige Kreisstädte.
Der Grund für eine eigene Kennung: "Das Kfz-Kennzeichen hat eine starke öffentliche Präsenz in der Wahrnehmung von außen, ist aber auch wichtig für die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt", so Härtig.

Ein weiterer Reiz ist, dass es für alle kostenfrei wäre. Laut dem Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung interessiert sich aktuell neben Limbach-Oberfrohna auch Markkleeberg für ein eigenes Kennzeichen. Wann es allerdings zu einer Änderung der Bundesverordnung kommt, ist ungewiss.
Titelfoto: Ralph Kunz