Berühmtester Magier der DDR: "Zauberpeter" (†80) beigesetzt

Oberau - In aller Stille mit nur 30 Trauergästen wurde am Freitag der berühmteste Magier der DDR beigesetzt.

Die Trauergesellschaft begibt sich mit Bild und Urne zum Baum, den sich Dr. Peter Kersten (†80) vorab ausgesucht hatte.
Die Trauergesellschaft begibt sich mit Bild und Urne zum Baum, den sich Dr. Peter Kersten (†80) vorab ausgesucht hatte.  © Andreas Krömer

Dr. Peter Kersten alias "Zauberpeter" fand im Friedwald Oberau (Niederwartha) seine letzte Ruhe.

Urte Blankenstein (79), "Frau Puppendoktor Pille" aus dem DDR-Kinderfernsehen, verabschiedete ihren Kollegen mit ehrenden Worten.

Am 31. Oktober war Kersten an einer Krebserkrankung im Hospiz verstorben.

Wie Sachsens botanische Gärten mit Diebstählen kämpfen müssen - nur Leipzig nicht
Sachsen Wie Sachsens botanische Gärten mit Diebstählen kämpfen müssen - nur Leipzig nicht
Unfall in Pirna: Rentner verliert Kontrolle über Skoda und kracht gegen Brunnen
Sachsen Unfall in Pirna: Rentner verliert Kontrolle über Skoda und kracht gegen Brunnen

Noch im Juli hatte der Magier und Weltenbummler seinen 80. Geburtstag auf Schloss Kuckuckstein in Liebstadt gefeiert, dem Drehort seiner Erfolgs-TV-Serie "Zauber auf Schloss Kuckuckstein".

Die Urne wird in den Waldboden gesenkt.
Die Urne wird in den Waldboden gesenkt.  © Andreas Krömer

Doch da war sein Körper schon geschwächt.

Titelfoto: Andreas Krömer

Mehr zum Thema Sachsen: