Biathlon-Star Denise Herrmann hilft mit: So schnappen sich sächsische Vereine Kohle for free

Leipzig - Aufgepasst, Sachsens Sportler! Ab dem 1. August habt Ihr die Chance, zusammen mit VNG 500 Euro für euren Verein zu ergattern!

Neue Aufgabe für Denise Herrmann-Wick (36): Die ehemalige Biathletin unterstützt die neue Kampagne "VNG bewegt Deinen Verein" des Energiekonzerns.
Neue Aufgabe für Denise Herrmann-Wick (36): Die ehemalige Biathletin unterstützt die neue Kampagne "VNG bewegt Deinen Verein" des Energiekonzerns.  © Martin Schutt/dpa

Unter dem Motto "VNG bewegt Deinen Verein" hat der in Leipzig sässige Energiekonzern mit Unterstützung des Landessportbunds Sachsen eine neue Initiative zur Förderung des Breitensports in Sachsen ins Leben gerufen.

"Sport ist ein tragendes Fundament unserer Gesellschaft - er verbindet Generationen, fördert Zusammenhalt und schafft Räume für Engagement und Teilhabe. Mit der Initiative ‚VNG bewegt Deinen Verein‘ möchten wir als Partner der Region nicht nur den Breitensport stärken, sondern auch unsere Verbundenheit mit den Menschen in Sachsen zeigen", erklärte Bodo Rodestock, VNG-Vorstandsmitglied für Finanzen und Personal, in einer Mitteilung.

Die Initiative wird zusätzlich von zehn aktiven und ehemaligen Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern aus Sachsen unterstützt, die in den nächsten Wochen auf Instagram auf den Bewerbungsstart aufmerksam machen.

Verbundenheit mit Wohnort in Sachsen hoch - Mit Deutschland und Europa nicht
Sachsen Verbundenheit mit Wohnort in Sachsen hoch - Mit Deutschland und Europa nicht
840 Millionen Euro: Sachsens Kommunen fahren dickes Rekord-Minus ein
Sachsen 840 Millionen Euro: Sachsens Kommunen fahren dickes Rekord-Minus ein

Mit dabei: Ex-Biathletin und Skilangläuferin Denise Herrmann-Wick (36), Paralympics-Triathlet Martin Schulz (35), Skilangläuferin Katharina Hennig-Dotzler (29) und Axel Jungk (34).

Neue Initiative von VNG: So könnt Ihr Euch bewerben

Mit der Initiative können Sachsens Sportler bis zu 500 Euro für ihren Verein ergattern.
Mit der Initiative können Sachsens Sportler bis zu 500 Euro für ihren Verein ergattern.  © VNG

Die Bewerbungsphase startet ab dem 1. August für insgesamt acht Wochen. Ihr könnt Euch über ein Online-Formular auf www.vng.de/deinverein mit eurem Verein bewerben und habt die Chance auf eine Förderung in Höhe von je 500 Euro pro Verein.

Der Verein muss in Sachsen ansässig und als eingetragener Verein registriert sein. VNG weißt zudem darauf hin, dass nur konkrete Projekte/Maßnahmen unterstützt werden. Reine Vereinstätigkeit und Baumaßnahmen sind ausgeschlossen.

Jeder Verein kann maximal einen Antrag über das Bewerbungsformular stellen. Anträge per E-Mail können laut VNG nicht berücksichtigt werden.

Überfüllung, Verspätungen, Ausfälle: Pendler in Sachsen brauchen starke Nerven
Sachsen Überfüllung, Verspätungen, Ausfälle: Pendler in Sachsen brauchen starke Nerven
Nicht nur wegen Konkurrenz im Internet: Immer mehr Apotheken in Sachsen machen dicht
Sachsen Nicht nur wegen Konkurrenz im Internet: Immer mehr Apotheken in Sachsen machen dicht

Nach Abschluss des Bewerbungszeitraums erfolgt die Auswahl der begünstigten Verein durch ein VNG-internes Auswahlverfahren. Die Begünstigten würden spätestens vier Wochen des Bewerbungszeitraums per E-Mail informiert.

Titelfoto: Montage: Martin Schutt/dpa + VNG

Mehr zum Thema Sachsen: