Zwickau - Der Aufbau der Weihnachtsmärkte hat begonnen. Den Anfang machte am Dienstag Zwickau mit dem Aufstellen der Fest-Fichte.
"Der Baum kommt aus dem vogtländischen Reumtengrün. Es ist eine Gemeine Fichte, die etwa 21 Meter groß und circa 60 Jahre alt ist", teilte die Stadt mit.
Der Zwickauer Markt öffnet vom 24. November bis zum 22. Dezember, täglich 11 bis 20 Uhr und samstags bis 21 Uhr.
Am 10. November beginnt in Freiberg der Aufbau des Christmarkts mit der Lieferung des Weihnachtsbaumes. Einen Tag später ist es auch in Annaberg-Buchholz (Erzgebirge) so weit. Direkt nach der Fällung wird der Baum auf den Annaberger Markt geliefert und aufgestellt.
"Die Fichte misst 22 Meter und ist 44 Jahre alt", sagt eine Rathaus-Sprecherin. "Er stammt aus einem Privatgrundstück in Frohnau." Der Annaberger Weihnachtsmarkt beginnt am 28. November, 17 Uhr. Die Öffnungszeiten sind von sonntags bis donnerstags, 10 bis 19 Uhr, und freitags bis samstags, 10 bis 20 Uhr.
Zugucken lohnt sich in Chemnitz
Chemnitz bekommt bereits am Samstag seinen Weihnachtsbaum. Die circa 27 Meter hohe Fichte aus Eibenstock soll am späten Nachmittag auf dem Marktplatz eintreffen.
"Die Anlieferung bildet traditionell den Auftakt der Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt", so die Stadt.
Zugucken lohnt sich: Gegrilltes und Glühwein geben einen Vorgeschmack auf den Weihnachtsmarkt, der am 28. November (16 Uhr) von OB Sven Schulze (54, SPD) eröffnet wird und bis 23. Dezember andauern soll.
Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr und sonntags von 10 bis 20 Uhr.