Leipzig - Interessantes Ranking für die Messestadt!
Der Digitalverband Bitkom hat zum siebten Mal die smartesten Städte Deutschlands gekürt.
2025 gelang Leipzig der Sprung von Platz 23 in die Top 10. Derweil rutschte Dresden ab von Platz 5 auf 18. An der Spitze des Rankings steht München.
"Deutschlands Städte werden immer digitaler", stellt der Branchenverband erfreut fest.
Für den Smart City Index wurden alle 83 deutschen Großstädte analysiert und bewertet in den Kategorien Verwaltung, IT und Kommunikation, Energie und Umwelt, Mobilität sowie Gesellschaft und Bildung.
Für jede Stadt untersuchte man 163 Parameter - von Online-Bürger-Services über Sharing-Angebote für Mobilität und intelligente Ampelanlagen bis hin zur Breitbandverfügbarkeit oder Digital-Schulungen für Lehrkräfte oder Verwaltungsbeschäftigte.
Leipzig war erfolgreich, weil es die Stadt schaffte, ihre digitalen Angebote auf ein neues Level zu heben. Besonders heraus stachen dabei Service-Angebote rund um den Nahverkehr sowie die Bildung.