Rochlitz - Knackfrische Äpfel direkt vom Baum: Im Obstgut Seelitz können sich Selbstpflücker noch bis Mitte Oktober die schönsten Früchtchen für ihren Korb aussuchen.
"Erst kosten, dann pflücken und nebenbei etwas über den heimischen Obstanbau erfahren - diese Möglichkeit nutzen vor allem Familien gern", sagt Vorstand Heiko Hübler (58).
Zehn verschiedene Sorten haben die Seelitzer Obstbauern auf einem Hektar extra als Plantage für erntefreudige Kunden angepflanzt. Pflückreif sind derzeit beispielsweise Elstar, Gala, Topas, Idared und Pinova, aber auch die alte Sorte Goldparmäne - seit Jahrhunderten eine der besten Tafelobstsorten.
"Wer seinen Beutel oder Korb voll hat, geht zum Wiegen und zahlt 1,40 Euro pro Kilogramm", so Hübler.
Daniel Morgenstern (45) und Angela Schmidl (67) gehören zu den Stammkunden. Sie kommen wie jedes Jahr extra aus Sehmatal und sind überzeugt: "Die Äpfel hier sind die besten und leckersten!" Die Erzgebirger ernteten für Freunde, Bekannte und Nachbarn mit und traten mit rund 250 Kilogramm den Heimweg an.
Die Selbstpflück-Plantage hat freitags, 9 bis 16 Uhr, und samstags, 9 bis 12 Uhr, geöffnet. Infos zum Standort gibt's unter obstgut-seelitz.de.
Gute Apfelernte 2025: Große Früchte und gute Qualität
Insgesamt bewirtschaftet die Genossenschaft 33 Hektar Anbaufläche mit mehr als 92.000 Bäumen.
"Bis Ende Oktober werden wir voraussichtlich 800 Tonnen Äpfel ernten. Ein guter Ertrag: Die Früchte sind groß gewachsen und haben eine gute Qualität", freut sich der Obstbauer.
Der Hofladen bietet auch nach Saisonende jeden Donnerstag und Freitag Nachschub. Neben Äpfeln gibt es dort auch verschiedene Birnensorten.