Sachsens Polizei fährt jetzt auch elektrisch

Dresden - Elektro oder Verbrenner? Seit Mai dieses Jahres stellt sich das sächsische Polizeiverwaltungsamt zumindest in 50 Fällen die Frage nicht mehr: Denn genau so viele Hybridwagen wurden für sogenannte Fiskalfahrten geleast.

Die zivilen Elektro-Cupras fährt die Polizei jetzt bis 2028.
Die zivilen Elektro-Cupras fährt die Polizei jetzt bis 2028.  © privat

Seit dem Frühjahr tauchen immer wieder Seat Cupras bei verschiedenen Polizeidienststellen auf, genauer gesagt sind es Autos vom Typ Cupra Leon Sportstourer 1.5 e-Hybrid (272 PS).

Sie werden von Polizisten für den Dienst, aber nicht für Einsatzfahrten genutzt.

"Aufgrund der hohen elektrischen Reichweite können sämtliche Kurz- und Mittelstrecken elektrisch zurückgelegt werden", erklärt eine Sprecherin des Amts gegenüber TAG24.

"Des Weiteren können mit diesen Fahrzeugen neben den geplanten auch ungeplante und kurzfristig nötige Langstreckenfahrten zurückgelegt werden." Der Leasingvertrag läuft noch bis Mai 2028.

Titelfoto: privat

Mehr zum Thema Sachsen: