Stadt gibt Update: Stehen Kamenzer Mieter ab Mittwoch wirklich ohne Heizung und Warmwasser da?

Kamenz - Diese Androhung sorgt für Wirbel: In Kamenz (Landkreis Bautzen) will der städtische Energieversorger mehreren Mietern ab Mittwoch die Heizung und Warmwasser abstellen. Nun gibt es jedoch vorerst Entwarnung.

Gute Nachrichten aus dem Kamenzer Rathaus (l.): Die drohende Einstellung der Fernwärme in Teilen des Ostviertels ist zunächst abgewendet. (Archivbild)  © Eric Münch

Wie die Stadt am Wochenende mitteilte, bleibt die Fernwärmeversorgung auch über den 24. September gesichert.

Dies hätte Torsten Pfuhl, der Vorstandsvorsitzende der ewag Kamenz, auf einer Spontan-Versammlung von Betroffenen im Ostviertel kundgetan.

"Er und der Oberbürgermeister erklärten noch einmal die Zusammenhänge und machten deutlich, dass der Vermieter hier in der Pflicht sei und dass man mit ihm im engen Kontakt stehe", heißt es in einem Update.

Sachsen Uhu-Dame Gerda ist endlich wieder daheim

Zugleich betonte die Verwaltung, dass sie Mieter nicht "im Regen stehen lassen" und im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles tun werde, damit die Fernwärmeversorgung stabil bleibe.

Anzeige
Warmwasser soll es auch ab Mittwoch weiterhin geben. (Symbolfoto)  © Monika Skolimowska/dpa

Ursache für die Problematik sind hohe Zahlungsrückstände des Vermieters "Kamenz Immobilien GmbH", der mehrere Wohnblöcke im Osten der Stadt führt.

Mehr zum Thema Sachsen: