Döbeln - Schwerer Unfall in der Nacht auf Donnerstag in Döbeln (Landkreis Mittelsachsen): Ein Laster des Technischen Hilfswerks (THW) kam von einer Bundesstraße ab, überschlug sich und landete kopfüber am Straßenrand. Der Fahrer (38) wurde dabei leicht verletzt. Die Straße musste komplett gesperrt werden. Schnell stellte sich heraus: Der 38-jährige THW-Fahrer war betrunken.
Laut Polizei geschah der Unfall gegen 0.45 Uhr auf der Talstraße (B175) im Döbelner Ortsteil Masten. Das THW war offenbar gerade auf dem Weg zu einem Strohballen-Brand in Geringswalde, als das Einsatzfahrzeug von der nassen Straße abkam. Der Lkw überschlug sich dabei und landete neben der Fahrbahn auf dem Dach.
Umgehend eilten Rettungskräfte und Polizei zur Unfallstelle. Der 38-jährige Fahrer konnte vor Ort von seinen Kollegen gerettet werden. Laut Polizeiangaben wurde er leicht verletzt.
"Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 160.000 Euro", so eine Polizeisprecherin.
Irre! Ein Alkoholtest ergab: Der 38-jährige Fahrer hatte zum Zeitpunkt des Unfalls 1,64 Promille intus. Sein Führerschein wurde sichergestellt, zudem bekam der Deutsche eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Insgesamt war die Bundesstraße für sechs Stunden komplett dicht. Nachdem der THW-Laster geborgen wurde, konnte die Straße wieder freigegeben werden.
Erstmeldung: 9. Oktober, 9.02 Uhr, zuletzt aktualisiert: 13.37 Uhr