VW kracht im Erzgebirge gegen Laterne

Neuwürschnitz - Feuerwehreinsatz am Donnerstagabend im Erzgebirge!

Die beiden Insassen wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Die beiden Insassen wurden bei dem Unfall leicht verletzt.  © André März

Gegen 20.24 Uhr wurden neben der Polizei und dem Rettungsdienst auch die Feuerwehren Neuwürschnitz sowie die Drehleiter aus Oelsnitz zu einem Unfall im Oelsnitzer Ortsteil Neuwürschnitz gerufen.

Wie die Polizei mitteilte, war ein 21-jähriger VW-Fahrer auf der Sandstraße in Richtung Oberwürschnitzer Straße unterwegs, als er wegen Unachtsamkeit gegen eine Straßenlaterne krachte.

Der Fahrer sowie sein 21-jähriger Beifahrer wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Kuriose Haarschnitte in der DDR: Wie liefen wir denn damals rum?
Sachsen Kuriose Haarschnitte in der DDR: Wie liefen wir denn damals rum?

Die Kameraden sicherten die Einsatzstelle und das Unfallfahrzeug ab, leuchteten die Unfallstelle aus und banden die ausgelaufenen Flüssigkeiten mit Bindemittel.

Laterne muss umgelegt werden

Doch sie standen auch vor einer Herausforderung: Die Straßenlaterne drohte nach dem Unfall umzustürzen und musste von der Feuerwehr abgeklemmt und umgelegt werden.

Um die Leitungen in der Höhe abklemmen und die beschädigte Laterne umlegen zu können, mussten die Versorgungsleitung sowie eine Telefonleitung entfernt werden.

Insgesamt entstand laut Polizeiinformationen ein Sachschaden von etwa 6000 Euro.

Insgesamt waren neben den zwei Rettungswagen und der Polizei 14 Kameraden der Feuerwehren Neuwürschnitz sowie die Drehleiter aus Oelsnitz im Einsatz.

Titelfoto: André März

Mehr zum Thema Sachsen Unfall: