Oberlungwitz - Süße Orangen und ein kleiner Kniff hievten Beate Groß (64) aus Oberlungwitz (Landkreis Zwickau) auf den Thron der erzgebirgischen Marmeladenkönigin, die in Schönheide gekürt wurde. Mehr als 70 süße Fruchtaufstriche wurden von der Jury verkostet.
"Die Organgenmarmelade ist die Lieblingsmarmelade meines Mannes. Ich verwende dafür auch die Schale, die ich dünn mit einem Sparschäler abziehe. Als ich hörte, dass sie auf den ersten Platz gewählt wurde, war ich baff", erzählt die Oberlungwitzerin, die erstmals an Wettbewerb teilnahm.
Für leckere Rezeptideen war Beate Groß bisher nur in der Familie und bei Freunden bekannt: "Wir haben einen großen Garten. Wenn viele Früchte anfallen, überlege ich, was schmecken könnte und rühre etwas zusammen."
Die Liebe zur Verarbeitung von Früchten hat sich die ehemalige Verwaltungsangestellte als Kind von ihrer Oma abgeschaut: "Die hat die weltbeste Erdbeermarmelade gemacht." Aus ihre preisgekrönte Kreation macht die frischgebackene Marmeladenkönigin kein Geheimnis.
"Ich verwende unbehandelte Orangen aus Portugal. Ein Kilogramm Früchte und 100 Gramm Schale werden zehn Minuten gekocht, dann kommt Gelierzucker dazu. Nach fünf Minuten köcheln wird Vanillezucker eingerührt und die Mischung noch weitere zwei Minuten gekocht." Das war's!