Nach Fahrbahnsanierung: An diesem Unfallschwerpunkt herrscht jetzt Tempo 70

Lichtentanne - Im Juni wurde die Fahrbahn der B173 zwischen Lichtentanne und Schönfels saniert. Seitdem herrscht auf der Strecke Tempo 70.

Neben einer neuen Fahrbahnoberfläche wurden auch die Fahrbahnränder angepasst und die Markierung erneuert.  © Ralph Kunz

Bereits seit dem 20. Juni ist der Abschnitt der Bundesstraße wieder freigegeben und die Umleitung über die S282 A zur S282 und weiter über die S293 gehört der Vergangenheit an.

Wie der Landkreis Zwickau mitteilte, gibt es nun mit der neuen Fahrbahnoberfläche auch Änderungen für die Verkehrsteilnehmer.

So wurde unter anderem das im Dezember 2024 festgelegte Überholverbot wieder aufgehoben. Damit hatte das Landratsamt Zwickau auf das hohe Unfallgeschehen auf der B173 reagiert.

Zwickau Mähroboter-Nachtfahrverbot in Zwickau gescheitert

Statt des Überholverbots herrscht inzwischen ein Tempolimit zwischen den beiden Ortschaften. Hier gilt durchgängig Tempo 70.

Offensichtlich hatte eine Analyse der letzten Jahre gezeigt, dass unangepasste Geschwindigkeiten die Hauptursache für viele Unfälle waren. Die neue Regelung soll Unfallrisiken deutlich reduzieren.

Die Entwicklung bleibt auf jeden Fall unter Beobachtung. Der Landkreis schließt weitere Maßnahmen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht aus. Außerdem wird es in regelmäßigen Abständen Geschwindigkeitskontrollen geben.

Anzeige

Modernisierter Abschnitt der B173 wieder freigegeben

Griffigkeitsmessung zeigte Mängel auf

Auf der Bundesstraße kann es künftig öfter zu Geschwindigkeitskontrollen kommen. (Symbolbild)  © 123rf/volker82

Auf einer Strecke von rund 1,6 Kilometern wurde auf der B173 die Asphaltdeckschicht ausgetauscht. Zudem wurden die Fahrbahnränder angepasst und die Markierung erneuert.

Auf der Strecke wurde im Vorfeld eine Griffigkeitsmessung durchgeführt, bei der auf einer Länge von rund 600 Metern Überschreitungen des Warn- beziehungsweise Schwellenwertes protokolliert wurden. Eine schnelle Ausbesserung war nötig, um die Unfallgefahr zu reduzieren.

Die Baumaßnahmen wurden eine Woche früher als geplant abgeschlossen. Insgesamt beliefen sich die Kosten auf etwa 120.000 Euro.

Zwickau Nach fast 30 Jahren: DB-Casino auf Zwickauer Bahnhof schließt

Sie werden aus dem Haushalt der Bundesrepublik Deutschland finanziert.

Mehr zum Thema Zwickau: