Einsturzgefahr? Diese Zwickauer Brücke muss überprüft werden
Zwickau - Jetzt schrillen auch in Zwickau die Alarmglocken!
Alles in Kürze
- Zwickauer Brücken werden auf Sicherheit überprüft
- Glück-Auf-Brücke aus problematischem Spannbeton
- Sonderprüfung und mögliche teure Maßnahmen geplant
- Weitere Zwickauer Brücken in Spannbetonweise gebaut
- Auch Chemnitz überprüft Südring-Brücke auf Sicherheit

Die Stadt hat angekündigt, die Brückensicherheit unter die Lupe zu nehmen.
Und das aus gutem Grund: Die Glück-Auf-Brücke (Baujahr 1979) im Zentrum sei aus problematischem Spannbeton errichtet, so Baubürgermeisterin Silvia Queck (36, parteilos).
"Eine Sonderprüfung ist bereits in Vorbereitung." Je nach Ergebnis könnten weitere Maßnahmen aufwendig und teuer werden: Materialproben, Nachrechnungen, womöglich sogar ein dauerhaftes Bauwerksmonitoring stehen im Raum.
Neben der Glück-Auf-Brücke wurden auch die über die Scheffelstraße (1981), die Mauritiusbrücke (1994) und die Pölbitzer Brücke (2006) in Spannbetonbauweise gebaut. Bei letzteren besteht jedoch offenbar kein akuter Handlungsbedarf.
Auch Chemnitz ist betroffen. Die Stadt überprüft aktuell die Südring-Brücke.
Titelfoto: Ralph Kunz