Ex-Bundesliga-Star schockt mit Aussage: "Wer weiß, wie lange ich noch lebe"

Hamburg - Ehrliche, aber auch schockierende Worte! Der ehemalige Bundesliga-Profi Ivan Klasnic (45, unter anderem FC St. Pauli und Werder Bremen) hat in seiner Karriere viel erlebt. 2004 gewann er mit Werder das Double, mittlerweile hat er mit starken gesundheitlichen Beschwerden zu kämpfen.

Der ehemalige Bundesliga-Star Ivan Klasnic (45) hat jahrelang Schmerzmittel eingenommen. Seine Niere wurde dadurch so stark geschädigt, dass er ein neues Organ brauchte.
Der ehemalige Bundesliga-Star Ivan Klasnic (45) hat jahrelang Schmerzmittel eingenommen. Seine Niere wurde dadurch so stark geschädigt, dass er ein neues Organ brauchte.  © Carmen Jaspersen/dpa

Die Saison 2003/04 war mit Abstand der Höhepunkt für den Angreifer. Er erzielte 19 Tore, bereitete zwölf Treffer vor und holte die Meisterschaft und das Double. Dafür bezahlte er im Nachgang aber einen hohen Preis, wie er in der ARD-Reportage "Hirschhausen und der Schmerz" von Eckart von Hirschhausen (58) verdeutlichte.

Im Laufe seiner Karriere musste Klasnic immer wieder hochdosierte Schmerzmittel einnehmen, die auf Dauer seine Niere so stark beschädigten, dass er ein neues Organ brauchte. Mittlerweile hat der 41-fache kroatische Nationalspieler drei Transplantationen hinter sich und ist stark eingeschränkt.

"Natürlich bin ich wütend. Was ich durchgemacht habe, wünsche ich nicht jedem", stellte Klasnic klar. Sein Fall wurde in dem Film als negatives Beispiel für die Einnahme von Schmerzmitteln aufgeführt.

1. FC Köln unter Schock! VfB Stuttgart trifft spät und dreht das Spiel
Bundesliga 1. FC Köln unter Schock! VfB Stuttgart trifft spät und dreht das Spiel

"Diclofenac, Voltaren. Es ist schwer, die wegzulassen, um dann auch diese Leistung zu bringen", gab der gebürtige Hamburger zu. "Ich glaube, dass ohne Schmerzmittel kein professioneller Sport gemacht werden kann." Hätte er vorher gewusst, welche Folgen die Einnahme der Medikamente gehabt hätte, hätte er darauf verzichtet.

Ivan Klasnic gewinnt Rechtsstreit gegen damalige Ärzte

Mittlerweile hat der 45-Jährige drei Transplantationen hinter sich.
Mittlerweile hat der 45-Jährige drei Transplantationen hinter sich.  © Markus Scholz/dpa

Vor allem das Schmerzmittel Diclofenac hat dazu geführt, dass seine zu dem Zeitpunkt noch nicht festgestellte, beschädigte Niere, nicht mehr zu retten war.

Die Folge: Klasnic musste über Monate mehrmals in der Woche zur Dialyase und hat mittlerweile drei Transplantationen über sich ergehen lassen müssen.

Er schaffte sogar ein Comeback und war der erste Profi-Fußballer weltweit, der mit einer neuen Niere auf dem Platz stand. 2007 musste er allerdings seine Karriere beenden und reichte ein Jahr darauf Klage gegen die damaligen Vereinsärzte von Werder Bremen ein.

Kalt, kälter, Said El Mala! Wunderkind lässt 1. FC Köln von Europa träumen
Bundesliga Kalt, kälter, Said El Mala! Wunderkind lässt 1. FC Köln von Europa träumen

Den Rechtsstreit gewann er zwölf Jahre später und erhielt eine Schadensersatzsumme von mehr als vier Millionen Euro. "Jedes Geld, was du bekommen hast, wird dir deine Gesundheit nicht wieder zurückbringen. Wer weiß, wie lange ich noch leben werde."

Entsprechend will er sich die Freude am Leben nicht nehmen lassen, schließlich sei er dankbar dafür, dass er überhaupt noch am Leben ist.

Titelfoto: Carmen Jaspersen/dpa

Mehr zum Thema Bundesliga: