Luxemburg komplett dominiert: DFB-Elf schießt sich den Frust von der Seele

Sinsheim - So spielfreudig hat man die deutsche Nationalmannschaft lange nicht gesehen! Mit 4:0 (2:0) setzt sich die DFB-Elf gegen ein hoffnungslos unterlegenes Luxemburg durch, das allerdings den größten Teil der Partie zu zehnt spielte.

Die Elf von Julian Nagelsmann brauchte in der ersten Hälfte zwei Standardsituationen, um in Führung zu gehen, David Raum (12.) per Freistoß und Joshua Kimmich (21.) per Handelfmeter brachten die Adlerträger aber früh in Front.

Trotz zahlreicher hochkarätiger Chancen dauerte es aber bis zum Beginn der zweiten Halbzeit, bis Deutschland nachlegen konnte, ein Doppelschlag von Serge Gnabry (48.) und erneut Kimmich (50.) machte dann endgültig alles klar.

Das DFB-Team ließ keinen einzigen Torschuss von Luxemburg zu, muss sich aber vorwerfen lassen, nicht mehr aus den eigenen Möglichkeiten gemacht zu haben. Trotzdem führt Deutschland jetzt die WM-Qualifikationsgruppe A an, weil Nordirland parallel mit 2:0 gegen die Slowakei gewann.

Endstand:

Deutschland - Luxemburg 4:0 (2:0)

Tore: 1:0 Raum (12. Minute), 2:0 Kimmich (21. Minute, Handelfmeter), 3:0 Gnabry (48. Minute), 4:0 Kimmich (50. Minute)

Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Dirk Carlson wegen Handspiels (19. Minute)

Wir berichteten im Liveticker, den es hier zum Nachlesen gibt.

Deutschland schlägt Luxemburg klar mit 4:0

Abpfiff: Dann ist Feierabend, Deutschland setzt sich gegen ein hoffnungslos unterlegenes Luxemburg klar mit 4:0 durch!

Keeper Oliver Baumann musste kein einziges Mal eingreifen.
Keeper Oliver Baumann musste kein einziges Mal eingreifen.  © Tom Weller/dpa

90.+4: Kurz vor Schluss fast noch das 5:0! Kimmich setzt Burkardt perfekt in Szene, dessen Aufsetzer per Kopf landet aber rechts neben dem Tor.

90.+1: Gute Gelegenheit für Burkardt! Ein Zuspiel von Wirtz findet den Frankfurter mit dem Rücken zum Tor im Strafraum, der macht es aus der Drehung. Moris ist aber zur Stelle.

90. Minute: Wieder gibt es vier Minuten obendrauf.

88. Minute: Erneut scheitert Wirtz aus kurzer Distanz, dem Liverpooler fehlt heute das letzte Quäntchen Glück.

86. Minute: Wirtz dribbelt sich im Alleingang durch den Strafraum, scheitert jedoch am letzen Gegenspieler.

85. Minute: Deutschland lässt den Ball rund um den gegnerischen Sechzehner kreisen. Abseits des Balls geht Kimmich zu Boden, kurze Unterbrechung.

82. Minute: Nagelsmann bringt kurz Ruhe rein und nimmt seinen letzten Wechsel vor. Nathaniel Brown kommt zu seinem Nationalelf-Debüt, er kommt für David Raum. In der Zwischenzeit wird Kimmichs Hose notdürftig mit einem Tacker geflickt, es scheint wirklich keine verfügbar gewesen zu sein.

82. Minute: Schon wieder wird es kurios, den Kimmich sucht auf einmal nach einer Hose! Seine eigene hängt ein wenig in Fetzen, auf die Schnelle hat aber keine eine neue parat.

80. Minute: Knifflige Situation im Luxemburger Strafraum: Ein Kopfball von Burkardt fliegt an die Hand eines Verteidigers, der wurde vom Frankfurter Stürmer zuvor aber geschubst, weshalb der Arm überhaupt ausgestreckt war. Minakovic entscheidet auf Foul.

78. Minute: Martins verlässt den Platz, Sebastian Thill kommt für den Gelb-vorbelasteten Mittelfeldmann ins Spiel.

77. Minute: Da ist doch zumindest mal der Ansatz einer Gelegenheit für die Gäste: Nach einem Freistoß geht es über die rechte Seite, die Hereingabe ist aber kein Problem für die DFB-Abwehr. Minakovic hat zuvor aber ohnehin ein Offensivfoul gesehen.

75. Minute: Ein Burkardt-Abschluss wird zur Ecke geklärt, die führt Deutschland schnell aus. Baku probiert es aus 16 Metern direkt, zielt aber über den Querbalken.

73. Minute: Jonathan Tah muss behandelt werden, nachdem ihm bei einer Klärungsaktion von Veiga auf den Fuß getreten wird. Es geht aber weiter für den Innenverteidiger.

72. Minute: Ein Fehlpass von Pavlovic beschert Luxemburg beinahe einen Konter, der wird aber auf der Mittellinie abgefangen. Gefühlt hat in dieser Halbzeit noch kein Gästespieler die deutsche Hälfte betreten.

71. Minute: Raum bringt die nächste Ecke in die Luxemburger Box, dieses Mal findet er aber keinen Teamkollegen. Die Gäste klären ins Aus.

70. Minute: Goretzka spielt auf der rechten Seite den Doppelpass mit Baku, seine Hereingabe wird aber zur Ecke geblockt.

69. Minute: Jetzt hat Serge Gnabry Feierabend, der hier wirklich Betrieb ohne Ende gemacht hat. Für den Münchner kommt Maximilian Beier ins Spiel.

68. Minute: Kimmich sieht Raum auf der gegenüberliegenden Seite und flankt quer über das Feld. Der Leipziger streckt sich, kommt aber nicht mehr rechtzeitig an den Ball.

67. Minute: Doppelwechsel jetzt auch bei Luxemburg: Dardari weicht für Selimovic, Olivier Thill kommt für Moreira.

65. Minute: Baku ist direkt im Spiel und setzt Gnabry im Zentrum ein. Der kann den Ball aber nicht richtig kontrollieren, die Luxemburger Abwehr kann klären.

62. Minute: Wirtz führt den Freistoß direkt aus, und wieder wird es brandgefährlich! Der Ex-Leverkusener donnert das Leder an den Außenpfosten.

61. Minute: Vor der Ausführung gibt es erst einmal einen Doppelwechsel bei Deutschland. Für Woltemade, der heute glücklos geblieben ist, ist nach nach seinem Infekt nach einer Stunde Schluss, für ihn kommt Jonny Burkardt. Auch Adeyemi muss runter, für ihn kommt Ridle Baku ins Spiel.

60. Minute: Woltemade erobert im Mittelfeld den Ball und schickt Adeyemi rechts, der wird aber kurz vor der Strafraumgrenze gefoult. Martins sieht die Gelbe Karte, es gibt Freistoß.

55. Minute: Immer wieder suchen die Jungs von Julian Nagelsmann Nick Woltemade im Sturmzentrum, doch der Newcastle-Angreifer kommt nie richtig an den Ball. Kann der 23-Jährige hier noch seinen ersten Treffer im DFB-Trikot erzielen oder agiert er weiterhin unglücklich?

Joshua Kimmich macht den Doppelpack klar

50. Minute: Und das nächste TOOOOOOOOR für Deutschland! Ein Freistoß von David Raum landet im Strafraum und springt von Mann zu Mann. Nach kurzem Hin und Her landet die Kugel schließlich vor den Füßen von Kimmich, der aus kurzer Distanz zu seinem zweiten Treffer einschiebt!

49. Minute: Es geht munter weiter in Richtung Kasten von Moris, ein Abschluss von Wirtz wird aber abgefälscht und geht knapp rechts vorbei.

DFB-Team legt direkt nach der Pause nach

48. Minute: Und die zweite Hälfte startet gleich mit einem Tor für Deutschland! Ein Abstoß von Luxemburg geht nach hinten los, landet bei Adeyemi, der rechts Gnabry findet. Der Bayern-Profi fängt den Klärungsversuch des eingewechselten Veiga ab und haut das Leder in die Maschen.

Serge Gnabry (2.v.l.) erzielt den ersten deutschen Treffer aus dem Spiel heraus.
Serge Gnabry (2.v.l.) erzielt den ersten deutschen Treffer aus dem Spiel heraus.  © Federico Gambarini/dpa

Die zweite Hälfte zwischen Deutschland und Luxemburg läuft

46. Minute: Weiter geht's! Beide Trainer nutzen die Pause zum Wechseln: Nagelsmann bringt Waldemar Anton für Nico Schlotterbeck, bei Luxemburg kommt Eric Veiga für Florian Bohnert.

Halbzeit: Was für ein Spiel der deutschen Nationalmannschaft! Gegen den 96. der Weltrangliste zeigt das DFB-Team eine lange nicht gesehene Spielfreude und überrollt Luxemburg geradezu. Wenn sich die Mannschaft von Julian Nagelsmann eines vorwerfen lassen darf, dass nur zwei der 15 Schüsse den Weg ins Tor fanden, beide nach Standardsituationen. Aus dem Spiel heraus fehlt noch das Erfolgserlebnis.

Deutschland führt mit 2:0 zur Halbzeit gegen Luxemburg

Halbzeit: Dann ist Pause, der Schiedsrichter schickt die Teams in die Kabine.

45.+2: Moris bringt sich hier für den Titel als Man of the Match ins Spiel und pariert einen klasse Volleyschuss von Kimmich. Der Schlussmann hält seine Mannschaft zum wiederholten Male in der Partie.

45. Minute: Vier Minuten gibt es obendrauf.

42. Minute: Ein seltener Vorstoß von Luxemburg wird schon kurz hinter der Mittellinie unterbunden. Hier spielt wirklich nur die DFB-Elf, angesichts des Chancen-Hagels müsste es hier eigentlich auch höher als 2:0 stehen.

38. Minute: Irre, was die Deutschen hier an Chancen haben und liegen lassen. Erst verzieht Pavlovic klar, dann ist ein Luxemburger Bein im Weg, als Adeyemi auf Woltemade ins Zentrum durchstecken will.

34. Minute: Coach Jeff Strasser regt sich draußen lautstark auf und sieht Gelb.

33. Minute: Wirtz hat sich im Getümmel wehgetan, wurde von Korac hart abgeräumt und muss behandelt werden. Es geht aber weiter für den Neu-Liverpooler.

32. Minute: Jetzt das gleiche Bild auf der anderen Seite: Deutschland kontert und kommt gleich mehrfach zum Abschluss. Erst pariert Moris den Abschluss von Goretzka, dann von Woltemade, Raum trifft schließlich das Außennetz.

31. Minute: Nach einer halben Stunde die erste Aktion von Luxemburg! Die DFB-Elf verliert den Ball kurz vor dem gegnerischen Strafraum, die Gäste laufen zu viert den Konter. Gnabry läuft aber mit und trennt den Gegner fair vom Ball.

29. Minute: Kimmich spielt den Ball in die Spitze zu Woltemade, der aus kurzer Distanz an Moris scheitert. Spielt aber auch keine Rolle, weil der Ex-Stuttgarter im Abseits stand, die Fahne geht nach oben.

27. Minute: Die Hausherren kommen hier im Minutentakt vor das Tor der Luxemburger, die zu zehnt natürlich auch vor einer Mammut-Aufgabe stehen. Dieses Mal ist es Adeyemi, der nur ein wenig zu spät kommt und somit das dritte Tor nicht nachlegen kann.

24. Minute: Jetzt wirds kurios: Die ersten Takte von Major Tom ertönen, dabei ist gar kein Tor gefallen. Serge Gnabry hatte aus aussichtsreicher Position nur ganz knapp daneben gezielt, weil der Ball aber von hinten ans Tornetz sprang, rutschte dem Stadion-DJ wohl kurz der Finger aus.

Deutschland erhöht auf 2:0

21. Minute: Kapitän Kimmich übernimmt die Verantwortung und schnappt sich die Kugel. Er guckt sich Moris ganz genau aus und verwandelt souverän rechts unten. 2:0 für Deutschland!

Deutschland in Überzahl! Dirk Carlson fliegt mit Rot vom Platz

19. Minute: Die Szene wird geprüft! Bevor Gnabry an den Ball kommt, war nämlich Carlson mit dem Arm am Ball und sorgt so dafür, dass der Deutsche die Kugel nicht richtig trifft. Es gibt Elfmeter für die Hausherren, der Luxemburger fliegt mit glatt Rot vom Platz!

18. Minute: Wirtz setzt Gnabry wunderbar in Szene, der verzieht jedoch.

14. Minute: Offensivfoul von Leon Goretzka kurz vor dem Sechzehner des Gegners, der damit endlich einmal selbst an den Ball kommt. Ansonsten spielt hier nur Deutschland.

Deutschland führt gegen Luxemburg

12. Minute: TOOOOOR für Deutschland! David Raum macht es direkt und zirkelt den Freistoß sehenswert ins kurze Eck. Die DFB-Elf führt! Es ist Raums erster Treffer für die Nationalelf.

David Raum verwandelt den Freistoß direkt.
David Raum verwandelt den Freistoß direkt.  © Uwe Anspach/dpa

11. Minute: Martens checkt Gnabry rund 20 Meter vor dem Tor ohne Chance auf den Ball weg. Das ist eine gute Position für den fälligen Freistoß.

8. Minute: Das erste (gültige) deutsche Tor scheint nur eine Frage der Zeit. David Raum bringt eine Ecke in die Box, Leon Goretzka köpft jedoch knapp daneben. Der Weltranglisten-96. leistet der DFB-Elf hier nur wenig Widerstand.

5. Minute: Das Stadion jubelt, Major Tom wird abgespielt, doch der Treffer zählt nicht! Florian Wirtz legt abseitsverdächtig für Serge Gnabry auf, dessen Abschluss wird jedoch vom Arm von Nick Woltemade ins Tor der Gäste abgefälscht. Nach VAR-Check ist klar: Das war Handspiel, es bleibt beim 0:0.

Serge Gnabry zieht ab, doch weil der Ball Woltemade an den Arm springt, zählt das Tor nicht.
Serge Gnabry zieht ab, doch weil der Ball Woltemade an den Arm springt, zählt das Tor nicht.  © Uwe Anspach/dpa

4. Minute: Bisher spielt sich hier alles in der Luxemburger Hälfte ab, und Deutschland kommt dem ersten Treffer näher! Kimmich gehört der erste Abschluss, doch Moris ist zur Stelle.

2. Minute: Der erste Vorstoß von Deutschland! David Raum flankt in den Strafraum, der einzige Abnehmer dort ist aber Luxemburgs Keeper Moris.

1. Minute: Der Ball landet direkt bei der DFB-Elf, die auch sogleich in die gegnerische Hälfte eindringt, aber noch nicht hinter die letzte Kette der Luxemburger kommt.

Die Partie zwischen Deutschland und Luxemburg läuft

Anpfiff: Los geht's! Schiedsrichter Nenad Minakovic aus Serbien gibt den Ball frei, Luxemburg stößt an.

20.42 Uhr: Jetzt schmettert das ganze Stadion in Sinsheim lautstark die deutsche Nationalhymne.

20.40 Uhr: Es ist Zeit für die Nationalhymnen, den Anfang macht Luxemburg.

20.35 Uhr: Die Mannschaften stehen im Kabinengang und machen sich bereit, das Stadion zu betreten.

Die Teams machen sich auf dem Rasen warm.
Die Teams machen sich auf dem Rasen warm.  © Federico Gambarini/dpa

20.25 Uhr: Julian Nagelsmann wollte Niclas Füllkrug eigentlich nachnominieren

Das ist bitter: Als Reaktion auf den grippalen Infekt von Nick Woltemade wollte der Bundestrainer eigentlich Niclas Füllkrug nachnominieren, wie er bei der Sportschau erzählte, dieser ist jedoch schon wieder verletzt.

Im Training bei West Ham zog sich der Stürmer einen Muskelbündelriss im Oberschenkel zu und konnte deshalb nicht zum DFB-Team nachreisen.

Glück zumindest für Nagelsmann: Woltemade wurde rechtzeitig für das Duell mit Luxemburg wieder fit. Füllkrug hingegen dürfte auch für die letzten WM-Qualifikationsspiele im November keine Option mehr sein.

Niclas Füllkrug hat sich schon wieder verletzt und muss zuschauen.
Niclas Füllkrug hat sich schon wieder verletzt und muss zuschauen.  © Federico Gambarini/dpa

20.05 Uhr: Deutschland darf Luxemburg nicht unterschätzen

Luxemburg ist mit null Punkten aktuell zwar Tabellenletzter der Gruppe A, die DFB-Elf tut aber gut daran, den heutigen Gegner nicht zu unterschätzen.

Schließlich leistete die Mannschaft von Jeff Strasser Deutschland beinahe Schützenhilfe, nur drei Tage nach der Pleite gegen die Slowakei trotzte Luxemburg den Osteuropäern nämlich beinahe ein Unentschieden ab, kassierte erst in letzter Minute das 0:1. Erst im März schlug Luxemburg zudem Schweden und zeigte, dass inzwischen auch mit den "Kleinen" immer zu rechnen ist.

Gegen Nordirland unterlag Luxemburg mit 1:3, der Slowakei trotzte das Team aber beinahe ein Unentschieden ab.
Gegen Nordirland unterlag Luxemburg mit 1:3, der Slowakei trotzte das Team aber beinahe ein Unentschieden ab.  © Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa

19.35 Uhr: Die Aufstellung von Julian Nagelsmann ist da

Die Startelf der deutschen Nationalmannschaft ist da - und Bundestrainer Julian Nagelsmann vertraut nur sechs der Spieler, die schon gegen Nordirland von Beginn an gespielt haben.

Für den verletzten Antonio Rüdiger rückt der wieder genesene Nico Schlotterbeck in die Startelf, Jonathan Tah ersetzt Waldemar Anton. Leon Goretzka und Karim Adeyemi dürfen dieses Mal von Beginn an ran, auch Aleksandar Pavlovic ist wieder fit. Für die drei weichen der angeschlagene Jamie Leweling sowie Robin Koch und Pascal Groß, der gar nicht erst nominiert wurde.

19.15 Uhr: Hier gibt es das Spiel zwischen Deutschland und Luxemburg zu sehen

Das WM-Qualifikationsspiel der Gruppe A wird im Free-TV bei der ARD und im Stream der Sportschau gezeigt, die Übertragung beginnt um 20.15 Uhr.

Wie üblich moderiert Esther Sedlaczek den Abend mit Bastian Schweinsteiger als Experte an ihrer Seite, Tom Bartels kommentiert.

Die Partie wird in der ARD übertragen.
Die Partie wird in der ARD übertragen.  © Christian Charisius/dpa

18.45 Uhr: Deutschlands Abteilung Attacke wartet auf den ersten Treffer

Kuriosum im aktuellen Kader der deutschen Nationalmannschaft: Von den drei Profis, die Nagelsmann als Stürmer nominiert hat, hat bisher kein einziger einen Treffer für Deutschland erzielt.

Zugegeben, allzu viele Gelegenheiten für ein Tor hatten alle drei bisher auch nicht, Maximilian Beier verzeichnet fünf, Nick Woltemade vier und Jonathan Burkardt drei Einsätze im DFB-Trikot.

Gerade Woltemade ist aktuell aber in bestechender Form, traf bei seinem neuen Klub Newcastle in sieben Spielen bereits viermal - der Knoten in der DFB-Elf wartet also geradezu darauf, heute Abend zu platzen. Lediglich sein grippaler Infekt könnte dem 23-Jährigen einen Strich durch die Rechnung machen, am Donnerstag trainierte Woltemade aber wieder normal mit dem Team.

Nick Woltemade wartet ebenso noch auf seinen ersten Treffer im DFB-Trikot wie seine Stürmer-Kollegen.
Nick Woltemade wartet ebenso noch auf seinen ersten Treffer im DFB-Trikot wie seine Stürmer-Kollegen.  © Marius Becker/dpa

18.30 Uhr: Deutschland gegen Luxemburg im TAG24-Liveticker

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker zum WM-Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und Luxemburg in Sinsheim! Kann die DFB-Elf nach dem Wackel-Start im September heute Abend spielerisch überzeugen?

Titelfoto: Federico Gambarini/dpa

Mehr zum Thema Deutsche Nationalmannschaft: