Stadt Köln muss Fan-Camp zur EM absagen: Das ist der Grund!

Köln - Bittere Nachrichten für alle Fußballfans! Die Stadt Köln muss das gerade erst angekündigte Zelt-Camp im Kölner Jugendpark zur Fußball-EM absagen! Das Wetter macht den Planern einen Strich durch die Rechnung.

Auf der Rheininsel im Kölner Jugendpark sollte das Fan-Camp errichtet werden. Hier eine ältere Aufnahme vom Zeltcamp während der Gamescom 2023. (Archivbild)
Auf der Rheininsel im Kölner Jugendpark sollte das Fan-Camp errichtet werden. Hier eine ältere Aufnahme vom Zeltcamp während der Gamescom 2023. (Archivbild)  © Stadt Köln/ Dyonisos Events

Wie die Stadt Köln am heutigen Montag mitteilte, kann der Aufbau für das vom 14. Juni bis 14. Juli geplante Fan-Camp nicht mehr rechtzeitig stattfinden.

Der Grund für die Absage: Die Regenfälle der vergangenen Woche haben der Rheininsel schwer zugesetzt. Und ein Wetterumschwung ist auch nicht in Sicht.

Veranstalter Dirk Stoeveken sagt zur Absage: "Derzeit steht das Camp-Gelände nahezu vollständig unter Wasser und laut Prognose wird der Rheinpegel zunächst weiter ansteigen. Dies beeinträchtigt die Vorbereitungen immens und lässt eine verlässliche Prognose hinsichtlich fristgerechtem Aufbau und etwaiger Kostenentwicklung leider nicht zu."

Kein EM-reifer Rasen in Stuttgart: Gute Nachrichten für die Schweizer Fußballer
Fußball-Europameisterschaft 2024 Kein EM-reifer Rasen in Stuttgart: Gute Nachrichten für die Schweizer Fußballer

Auch der EM-Fanbeauftragte der Stadt Köln Gregor Timmer ist enttäuscht: "Wir alle haben uns sehr auf dieses Angebot gefreut, das insbesondere bei schottischen und englischen Fußballfans großen Zuspruch erfahren hat."

Allerdings stehe die Sicherheit aller Beteiligten immer an erster Stelle und Bedenken diesbezüglich nehme der Veranstalter sehr ernst.

Absage wenige Wochen vor dem Turnier: Fans müssen umplanen!

Immerhin: Noch sind knapp drei Wochen Zeit für alle Fans, die bereits dafür einen Platz gebucht haben, sich nach Alternativen zum Übernachten umzuschauen. Auch wenn bereits viele Plätze in Hotels ausgebucht sein dürften.

Titelfoto: Stadt Köln/ Dyonisos Events

Mehr zum Thema Fußball-Europameisterschaft 2024: