Mehrheit wohl dafür: UEFA strebt Ausschluss von Israel an

Genf (Schweiz) - Die UEFA ergreift im Gaza-Krieg Maßnahmen: Offenbar strebt der Europäische Fußballverband eine Abstimmung über eine Suspendierung Israels an.

Die UEFA um Präsident Aleksander Čeferin (57) will über einen Ausschluss Israels aus dem internationalen Fußball abstimmen.  © Fabrice COFFRINI / AFP

Das berichtet die britische Nachrichtenagentur AP und beruft sich dabei auf Quellen, die aufgrund der Brisanz des Themas anonym bleiben wollen.

Demnach wird erwartet, dass eine Mehrheit des 20-köpfigen Exekutivkomitees der UEFA für einen Ausschluss des vorderasiatischen Staats stimmt.

Laut The Times soll die Entscheidung bereits im Laufe der kommenden Woche getroffen werden, der Verband reagiert damit auf steigende Proteste gegen die Teilnahme Israels bei internationalen Wettbewerben.

Fußball International Nur ein Punkt auf seiner "To-do-Liste"? Barca-Star Yamal schrieb Influencerin schon mit elf Jahren an

Eigentlich würde die israelische Nationalmannschaft Mitte Oktober WM-Qualifikationsspiele gegen Norwegen und Italien bestreiten, diese Partien stehen damit auf der Kippe.

Ein Ausschluss würde aber nicht nur die Nationalmannschaft betreffen, sondern auch die Teilnahme der israelischen Klubs an internationalen Wettbewerben - Maccabi Tel Aviv spielt in der Europa League, Hapoel Beer-Sheva, Maccabi Haifa und Beitar Jerusalem schieden in diesem Jahr allesamt in der Qualifikation aus.

Anzeige

Sollte Maccabi Tel Aviv nicht weiter an der Europa League teilnehmen dürfen, hätte das auch Einfluss auf die beiden deutschen Vertreter: Sowohl der VfB Stuttgart (6. Spieltag) als auch der SC Freiburg (7. Spieltag) treffen in der Vorrunde eigentlich auf den israelischen Klub.

Mehr zum Thema Fußball International: