Halle (Saale) - Kommt es am heutigen Montag zum großen Schulterschluss im Deutschen Fußball-Bund? In diesen Stunden tagt erstmals eine Arbeitsgruppe aller Landes- und Regionalverbände zur Regionalliga-Reform. Auch Bundesliga-Trainer Sandro Wagner (37) macht sich dafür stark!
Nach dem DFB-Pokal-Sieg über den Halleschen FC (2:0 für den FC Augsburg) bekundete Wagner auf der Pressekonferenz seine Unterstützung: "Ich bin klar dafür: Meister müssen aufsteigen."
Damit ist der vormalige Co-Trainer der Deutschen Nationalmannschaft der nächste Fürsprecher der Initiative.
Neben zahlreichen Viert- und Drittligisten hatten sich auch Schalke 04 und Union Berlin der Gruppe der insgesamt 42 Vereine angeschlossen.
"Ich habe mich da schon einmal vor zwei Jahren positioniert", führte Wagner aus.
Damals hatte er als Chefcoach die SpVgg Unterhaching in zwei Aufstiegsspielen gegen Energie Cottbus in die 3. Liga geführt.
Aufstiegs-Reform nötig? Wagner erinnert sich an traurigen Kontrahenten
Den Rückblick auf den unterlegenen Kontrahenten hat er nicht vergessen:
"Mir hat das extrem wehgetan, wenn ich die Fans gesehen, wenn ich den Präsidenten, den Trainer, die Spieler gesehen hab. Du gehst ein Jahr ans Limit, spielst eine tolle Runde und musst dann nochmal zwei Spiele spielen, wo einfach immer was passieren kann."
Speziell der Fußballosten leidet unter dieser Regel, verlor zuletzt viermal in Folge in den zwei Entscheidungsspielen, während die Meister der West- und Südwest-Staffel direkt hochgehen.
Wagner betonte auch seine besondere Verbindung: "Ich mag den Osten, mein Bruder hat in eine Ost-Familie eingeheiratet. Ich bin Ostdeutschland-Fan. Ich mag die Mentalität einfach."
Ob das in der DFB-Spitze alle Vertreter genauso sehen? Immerhin sollen bei der heutigen Tagung Funktionäre aus sämtlichen Himmelsrichtungen vor Ort sein.
DFB-Präsident Bernd Neuendorf (64) äußerte vorab: "Es ist ein Thema der Regionalverbände, das muss man ehrlich sagen. Aber wir entziehen uns dem nicht, wir stellen uns dem. Und dann schauen wir, was dabei rauskommt."