FC-Köln-Coach Kwasniok mahnt vor Bundesliga-Start: "Gehen als Underdog in die Saison"

Köln - Nach einem Jahr im Fußball-Unterhaus kehrt der 1. FC Köln am Sonntag gegen den FSV Mainz 05 endlich wieder zurück auf die Bundesliga-Bühne.

Lukas Kwasniok (44) freut sich auf sein Bundesliga-Debüt am Sonntag gegen den FSV Mainz 05.
Lukas Kwasniok (44) freut sich auf sein Bundesliga-Debüt am Sonntag gegen den FSV Mainz 05.  © Henning Kaiser/dpa

"Es ist schon etwas Besonderes, mit dem FC in der Bundesliga aufdribbeln zu dürfen und diesen Verein als Chefcoach in die Bundesliga zu führen", freut sich Kölns neuer Trainer Lukas Kwasniok (44) am Mittwochmorgen im "ZDF Morgenmagazin" auf die anstehenden Aufgaben.

Zwar habe er einen breiten Kader, mit dem er "variabel agieren" könne, dennoch will der 44-Jährige die Erwartungen im traditionell euphorischen Kölner Umfeld bremsen.

"Wenn Sie Fans und Journalisten fragen, stehen wir schon mit einem Bein im Halbfinale des Europapokals. Wenn man hier die Verantwortlichen fragt, muss man schon sagen, wir sind nüchtern und sachlich", betont Kwasniok.

Transfer fix? Holland-Juwel könnte zweitteuerster FC-Spieler aller Zeiten werden
1. FC Köln Transfer fix? Holland-Juwel könnte zweitteuerster FC-Spieler aller Zeiten werden
Kapitäns-Beben beim 1. FC Köln: Schwäbe neuer Anführer - darum wurde Hübers abgelöst
1. FC Köln Kapitäns-Beben beim 1. FC Köln: Schwäbe neuer Anführer - darum wurde Hübers abgelöst

Ihm sei durchaus bewusst, dass der FC "als Underdog in die Saison" gehe und "Woche für Woche am Limit agieren" müsse, um überhaupt eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben.

"Es wird ein Überlebenskampf werden vom ersten Spieltag an", ist sich der Übungsleiter sicher.

FC-Sportdirektor Thomas Kessler hat XXL-Umbruch vollzogen

FC-Sportdirektor Thomas Kessler (39) hat den Kader des Aufsteigers in den vergangenen Wochen beinahe komplett auf links gedreht.
FC-Sportdirektor Thomas Kessler (39) hat den Kader des Aufsteigers in den vergangenen Wochen beinahe komplett auf links gedreht.  © Marius Becker/dpa

Um in diesem bestehen zu können, haben die Domstädter in den vergangenen Wochen und Monaten einen XXL-Umbruch vollzogen - insgesamt 15 neue Profis hat Sportdirektor Thomas Kessler (39) unter Vertrag genommen, während 13 Spieler den Verein verlassen haben.

Damit die Neuen schnell in die Mannschaft integriert werden können, sei es nun nötig, "eine Identität zu finden, woran sich alle orientieren können", so Kwasniok. Helfen soll ihm dabei die intensive Spielweise, die er schon bei seinen Stationen in Paderborn und in Saarbrücken angestrebt hatte.

"Ich glaube, dass sich sowohl die Jungs, die schon länger da sind, als auch die Neuzugänge mit der intensiven Spielart identifizieren können. Und das müssen sie auch, sonst haben sie keine Möglichkeit, bei mir Fußball zu spielen", betont der 44-Jährige, der sicher ist: "Das macht die Integration dann relativ einfach!"

Transferzoff um Zweitliga-Star: Paderborn kontert Lügen-Vorwurf von FC-Coach Kwasniok
1. FC Köln Transferzoff um Zweitliga-Star: Paderborn kontert Lügen-Vorwurf von FC-Coach Kwasniok
Für mehr Attraktivität: So will FC-Köln-Trainer Kwasniok den Fußball revolutionieren
1. FC Köln Für mehr Attraktivität: So will FC-Köln-Trainer Kwasniok den Fußball revolutionieren

Trotzdem geht der Fußballlehrer davon aus, dass sich seine Mannschaft in den nächsten Tagen noch weiter verändern könnte.

"Ich glaube schon, dass es noch Veränderungen geben wird im Kader", meint er. Schließlich sei der Transfermarkt "hintenraus ja immer noch etwas wild".

Titelfoto: Henning Kaiser/dpa

Mehr zum Thema 1. FC Köln: