Kapitäns-Beben beim 1. FC Köln: Schwäbe neuer Anführer - darum wurde Hübers abgelöst

Köln - Innenverteidiger Timo Hübers (29) führte den 1. FC Köln als Kapitän nach nur einem Jahr in der 2. Bundesliga zurück ins Fußball-Oberhaus. Dennoch muss er die Binde nun an Keeper Marvin Schwäbe (30) abdrücken.

Torhüter Marvin Schwäbe (30) wird den 1. FC Köln in der kommenden Bundesliga-Saison als Kapitän aufs Spielfeld führen.
Torhüter Marvin Schwäbe (30) wird den 1. FC Köln in der kommenden Bundesliga-Saison als Kapitän aufs Spielfeld führen.  © Rolf Vennenbernd/dpa

Das hat Neu-Trainer Lukas Kwasniok (44) auf der Pressekonferenz vor dem DFB-Pokalspiel am Sonntag gegen Jahn Regensburg verraten.

"Marvin wird die Nummer eins sein - auf dem Feld grundsätzlich und auch unser Kapitän", betonte der gebürtige Pole, der darüber hinaus Neuzugang Ron-Robert Zieler (36) zu Schwäbes Stellvertreter ernannt hat.

"Wir haben das beste Torwart-Duo der vergangenen Zweitliga-Saison bei uns. Die Jungs stellen etwas dar, sind wahre Kanten, wahre Männer", begründete der 44-Jährige seine Entscheidung. Zumal er die beiden Keeper als "brutale Persönlichkeiten" lobte.

Für mehr Attraktivität: So will FC-Köln-Trainer Kwasniok den Fußball revolutionieren
1. FC Köln Für mehr Attraktivität: So will FC-Köln-Trainer Kwasniok den Fußball revolutionieren
1. FC Köln mit Abwehr-Hüne einig: Medizincheck am Donnerstag erwartet
1. FC Köln 1. FC Köln mit Abwehr-Hüne einig: Medizincheck am Donnerstag erwartet

Dass Hübers sein Amt nach nur einem Jahr wieder abtreten muss, sei indes "in keinster Form" gegen ihn zu werten, so Kwasniok. Selbiges gelte auch für Sechser Eric Martel (23), der ebenfalls als heißer Anwärter auf den Spielführer-Posten galt.

Marvin Schwäbe dritter FC-Köln-Kapitän in drei Jahren

Nach nur einem Jahr muss Innenverteidiger Timo Hübers (29, r.) die Spielführer-Binde wieder abtreten.
Nach nur einem Jahr muss Innenverteidiger Timo Hübers (29, r.) die Spielführer-Binde wieder abtreten.  © Marius Becker/dpa

"Ich bin mit den Leistungen von beiden Spielern mehr als einverstanden. Hübi ist eine Eins mit Sternchen in der Vorbereitung. Er ist absolut gesetzt - wie Eric auch", stellte der 44-Jährige zunächst klar, ehe er seine Entscheidung gegen seine beiden Defensiv-Stars unter anderem auch mit deren 2026 auslaufenden Verträgen begründete.

"Mit Hübi und Eric als Kapitän hätten wir das Thema spätestens im Oktober gehabt. Dann hätte ich ganz viele Fragen beantworten müssen: Wann verlängert der Kapitän seinen Vertrag endlich? Kann man als Kapitän in der Rückserie mit auslaufendem Vertrag überhaupt eine gute Leistung bringen?"

Diesen Fragen habe er mit seiner Entscheidung für das Duo Schwäbe/Zieler nun schon im Vorhinein den Wind aus den Segeln nehmen wollen, betonte Kwasniok.

Transfer fix? Holland-Juwel könnte zweitteuerster FC-Spieler aller Zeiten werden
1. FC Köln Transfer fix? Holland-Juwel könnte zweitteuerster FC-Spieler aller Zeiten werden
Tor-Festival gegen Bergamo: 1. FC Köln schenkt Europa-League-Sieger vier Buden ein
1. FC Köln Tor-Festival gegen Bergamo: 1. FC Köln schenkt Europa-League-Sieger vier Buden ein

Kurios: Schwäbe wird damit bereits der dritte offizielle FC-Kapitän in den vergangenen drei Jahren werden. Vor Hübers hatte Florian Kainz (32) die Binde getragen. Allerdings mit mäßigem Erfolg: Unter dem Österreicher stiegen die Domstädter in die 2. Liga ab.

Titelfoto: Bildmontage: Marius Becker/dpa, Rolf Vennenbernd/dpa

Mehr zum Thema 1. FC Köln: