Verpatzt Köln den Aufstieg? FC verspielt Führung gegen Schlusslicht Regensburg

Köln - Der 1. FC Köln hat die nächsten Big Points im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga verspielt und ist gegen das damit auch rechnerisch abgestiegene Schlusslicht Jahn Regensburg nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus gekommen.

FC-Torschütze Tim Lemperle war bedient nach der Punkteteilung.  © Marius Becker/dpa

Tabellenführung weg, Punktevorsprung geschmolzen - für den FC könnte es nach der Punkteteilung nun noch einmal ganz eng werden mit einer direkten Rückkehr ins Fußball-Oberhaus.

Zwei Spieltage vor Saisonende ist der SC Paderborn auf Relegationsplatz drei nur noch drei Zähler entfernt.

Hinzu kommt: Gegen ein aufopferungsvoll kämpfendes Schlusslicht aus Regensburg hatte die Geißbock-Elf insbesondere im ersten Durchgang erhebliche Probleme, zu Chancen zu kommen.

1. FC Köln "Entscheidung nicht leicht gemacht": Kölns Stürmer Uth beendet Karriere nach der Saison

Erst im zweiten Durchgang schaffte es die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber dann, dem Gegner mehr und mehr das eigene Spiel aufzudrücken. Und das zahlte sich aus: In der 59. Minute drückte Youngster Tim Lemperle den Ball aus kurzer Distanz per Kopf über die Linie - 1:0 für die Gastgeber!

Anzeige
FC-Sechser Eric Martel hatte alle Hände voll zu tun gegen den mutigen Tabellenletzten aus Regensburg.  © Marius Becker/dpa

1. FC Köln vergibt zahlreiche Chancen auf Vorentscheidung

Wie schon in den vergangenen Wochen zündeten die Fans des 1. FC Köln auch gegen Regensburg Pyrotechnik.  © Marius Becker/dpa

Die Freude war aber nur von kurzer Dauer: Nach einer feinen Flanke des eingewechselten Jahn-Jokers Anssi Suhonen kam Noah Ganaus plötzlich zum Kopfball. Sein Versuch konnte zwar noch von FC-Keeper Schwäbe entschärft werden, per Nachschuss konnte der Jahn-Topscorer aber zum Ausgleich einschieben (78.).

Ein Schock für die Kölner, die im Vorfeld zahlreiche Chancen ausließen, um die Partie vorzeitig zu entscheiden. Insbesondere Winter-Neuzugang Imad Rondic vergab mehrfach beste Gelegenheiten auf einen zweiten Treffer.

So blieb es am Ende beim 1:1-Unentschieden - ein schmeichelhaftes, aber durchaus verdienter Punkt für das Tabellenschlusslicht, das seine Punkteausbeute in der Fremde damit verdoppelte.

Statistik zum Spiel zwischen dem 1. FC Köln und Jahn Regensburg

2. Bundesliga, 32. Spieltag

1. FC Köln - Jahn Regensburg 1:1 (0:0)

1. FC Köln: Schwäbe - Thielmann, Hübers, Heintz, Finkgräfe - Ljubicic (45. Huseinbasic), Martel, Waldschmidt (78. Uth), Kainz (60. Maina) - Lemperle, Downs (60. Rondic)

Jahn Regensburg: Pollersbeck - Wurm, Ballas, Ziegele - Ananou (68. Viet), Kühlwetter, Handwerker, S. Ernst (68. Suhonen), Hein - Ganaus, Hottmann (78. Galjen)

Schiedsrichter: Nicolas Winter (Hagenbach)

Zuschauer: 50.000 (ausverkauft)

Tore: 1:0 Tim Lemperle (59.), 1:1 Noah Ganaus (75.)

Gelbe Karten: - / Ballas (64.)

Anzeige

Tabelle 2. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 Hamburger SV 32 70:40 56
2 1. FC Köln 32 47:37 55
3 SV 07 Elversberg 32 59:36 52
4 SC Paderborn 07 32 54:42 52
5 1. FC Magdeburg 32 59:48 50
6 Fortuna Düsseldorf 32 53:48 50
7 1. FC Kaiserslautern 32 54:50 50
8 Hannover 96 32 39:34 49
9 Karlsruher SC 32 52:53 48
10 1. FC Nürnberg 32 55:54 45
11 Hertha BSC 32 48:48 43
12 SV Darmstadt 98 32 52:52 39
13 FC Schalke 04 32 51:58 38
14 SpVgg Greuther Fürth 32 41:56 35
15 Eintracht Braunschweig 32 37:57 35
16 SC Preußen Münster 32 36:41 32
17 SSV Ulm 1846 32 33:40 29
18 SSV Jahn Regensburg 32 20:66 24

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.

Mehr zum Thema 1. FC Köln: