Wildes Transfergerücht: Angelt sich Bayern München etwa diesen FC-Köln-Keeper?

Köln - Verliert der 1. FC Köln nach Justin Diehl (19) jetzt das nächste große Talent aus dem eigenen Stall? Gerüchteweise soll Branchenprimus FC Bayern München an Keeper Jonas Urbig (20) interessiert sein.

In der vergangenen Saison war Jonas Urbig (20) an Zweitligist Greuther Fürth geliehen und hat dort mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht.
In der vergangenen Saison war Jonas Urbig (20) an Zweitligist Greuther Fürth geliehen und hat dort mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht.  © Federico Gambarini/dpa

In der gerade abgelaufenen Saison war Urbig an Zweitligist Greuther Fürth ausgeliehen und sorgte da mit starken Paraden und insgesamt zehn Zu-Null-Spielen für Aufsehen.

Kein Wunder also, dass der Youngster nun das Interesse der Bayern geweckt hat, wie unter anderem die "BILD" berichtet.

Demnach soll der ehemalige FCB-Schlussmann und jetzige Scout Walter Junghans (65) in der vergangenen Saison gleich mehrfach in der Fürther Sportpark Ronhof zu Gast gewesen sein, um den 20-Jährigen zu beobachten.

Endlich offiziell! Gerhard Struber übernimmt Mission Wiederaufstieg mit dem 1. FC Köln
1. FC Köln Endlich offiziell! Gerhard Struber übernimmt Mission Wiederaufstieg mit dem 1. FC Köln

Urbig gilt in Fußball-Deutschland als eines der vielversprechendsten Torhüter-Talente. Besonders in Sachen Aufbauspiel erinnert er viele Experten an Nationalkeeper Manuel Neuer (38).

FC-Zukunft von Eigengewächs Jonas Urbig hängt auch an Stammkeeper Marvin Schwäbe

Allerdings steht der gebürtige Euskirchner beim FC noch bis 2026 unter Vertrag und soll in den Überlegungen von Sport-Geschäftsführer Christian Keller (46) eine wichtige Rolle spielen.

Zumal ein potenzieller Wechsel des Youngsters auch an der Frage hängt, ob Köln-Stammtorwart Marvin Schwäbe (29) auch in der 2. Bundesliga noch das Trikot der Geißböcke tragen wird oder ob er es Innenverteidiger Jeff Chabot (26) gleichtut und einen Wechsel anstrebt.

Titelfoto: Federico Gambarini/dpa

Mehr zum Thema 1. FC Köln: