Berlin - Der Satz ist komplett: Union Berlin hat am Dienstag sein neues Auswärtstrikot vorgestellt, das auf den ersten Blick Erinnerungen weckt.
Denn das Union-Logo und das des Ausrüsters Adidas sowie die markanten drei Streifen auf den Schultern und der Sponsor "raisin" sind in Gold auf dem Jersey aufgebracht.
Das war bislang nur in der Saison 2023/24 bei dem eigens für die Champions League aufgelegten Dress der Fall.
Bei näherer Betrachtung zeigt sich dann aber der eigentliche Aufhänger für das neue Design, denn das soll mit seinen dunkelgrünen Farbtönen und dem Blatt-Muster an das heimische Stadionerlebnis erinnern, wie auf der vereinseigenen Homepage zu lesen ist.
Schließlich heißt die Heimspielstätte der Eisernen nicht umsonst Stadion An der Alten Försterei, denn es liegt am Rand eines Waldgebiets. Mir dem besonderen Design will der Klub ein besonderes "Stück Heimat zum Anziehen für unterwegs" bieten.
Union Berlin stellt das neue Auswärtstrikot beim Kurznachrichtendienst X vor
Das neue Auswärtstrikot von Union Berlin soll an die Heimat erinnern
Selbst die ausgewählten Blätter sollen die Heimat widerspiegeln, denn es handelt sich dabei nach Vereinsangaben unter anderem um die von Robinien und Buchen - Bäume, die in der Wuhlheide heimisch sind.
Passend zum Trikot werden die Spieler und Spielerinnen dazu dunkelgrüne Hosen und dunkelgrüne Stutzen tragen, die ebenfalls mit goldenen Logos und Streifen daherkommen.
Weiblein und Männlein müssen knapp 100 Euro für das gute Stück berappen, für Kindertrikots werden immer noch stolze 75 Euro fällig. Wer sich das ganze dann noch mit Namen und Nummer seines Lieblingsspielers veredeln lassen möchte, der muss zusätzlich 15 Euro auf den Tisch legen - eine individuelle Beflockung ist noch drei Euro teurer.
Das neue Auswärtstrikot wird erstmals am Freitag zum Einsatz kommen, wenn die Herren ab 18 Uhr (Sky) in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Regionalliga-Klub FC Gütersloh antreten.