Union-Manager wechselt offenbar zu Wagenknecht-Partei!

Berlin - Bei Union Berlin hört Oliver Ruhnert (52) zum Saisonende als Geschäftsführer auf. Nun wurde bekannt, wie es für Ruhnert künftig weitergeht.

Oliver Ruhnert (52) war seit 2018 Geschäftsführer bei Union Berlin.
Oliver Ruhnert (52) war seit 2018 Geschäftsführer bei Union Berlin.  © Soeren Stache/dpa

Wie dem Spiegel am Samstag aus Parteikreisen bestätigt wurde, wechselt Ruhnert Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW).

Einen Mitgliedsantrag gebe es bereits, nun sollen Fakten geschaffen werden.

Zuvor war Oliver Ruhnert bei der Linkspartei in seiner Heimat im Sauerland aktiv. Schon länger gab es Spekulationen über einen möglichen Wechsel zur neuen Wagenknecht-Partei.

Union-Berlin-Blog: Musiala, der mit den Schotten tanzt
1. FC Union Berlin Union-Berlin-Blog: Musiala, der mit den Schotten tanzt

Sahra Wagenknecht (54) sagte dem Spiegel: "Mit Oliver Ruhnert haben wir einen Top-Mann gewonnen. Er weiß, wie man in die Bundesliga aufsteigt, sich dort durchsetzt und mit den großen, vermeintlich übermächtigen Gegnern anlegt."

Welche Aufgabe Ruhnert in der Partei übernehmen soll, ist noch nicht bekannt. Soeben wurde ein neuer Landesverband in Brandenburg gegründet.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) tritt bei der kommenden Europawahl an.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) tritt bei der kommenden Europawahl an.  © Arne Dedert/dpa

Für Union Berlin war Oliver Ruhnert seit 2017 tätig, seit 2018 als Geschäftsführer Profifußball.

Titelfoto: Arne Dedert/dpa, Soeren Stache/dpa (Bildmontage)

Mehr zum Thema 1. FC Union Berlin: