Der Titelverteidiger kommt: Bayer Leverkusen mit Personalsorgen vor Champions-League-Kracher

Von Jana Glose

Leverkusen - Bayer Leverkusen kämpft vor dem Champions-League-Duell mit Titelverteidiger Paris Saint-Germain mit Personalproblemen.

Bayer-Coach Kasper Hjulmand (53) hat vor dem Champions-League-Kracher gegen Paris Saint-Germain mit Personalproblemen zu kämpfen.  © Torsten Silz/dpa

Neben Malik Tillman (23), der mit einer Muskelverletzung im Oberschenkel ausfällt, stehen dem Fußball-Bundesligisten auch Nathan Tella (26) und Lucas Vázquez (34) am dritten Spieltag nicht zur Verfügung, wie Trainer Kasper Hjulmand (53) vor der Partie am Dienstagabend (21 Uhr/Prime Video) mitteilte.

Ein Einsatz von Patrik Schick (29) und Jarell Quansah (22) ist noch offen.

"Wir werden morgen sehen. Es sieht von Tag zu Tag besser aus, aber sicher ist noch nichts", sagte Hjulmand über die zuletzt angeschlagenen Spieler, die am Montag am Abschlusstraining teilnehmen konnten.

Anzeige

Jonas Hofmann (33) und Martin Terrier (28), die beim 4:3-Sieg in Mainz überzeugten, sind für den Wettbewerb nicht gemeldet. Außerdem fehlen die Langzeitverletzten Exequiel Palacios (27) und Axel Tape (18).

Anzeige

Tabelle UEFA Champions League

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 Liverpool FC 8 17:5 21
2 FC Barcelona 8 28:13 19
3 Arsenal FC 8 16:3 19
4 FC Internazionale Milano 8 11:1 19
5 Club Atlético de Madrid 8 20:12 18
6 Bayer 04 Leverkusen 8 15:7 16
7 Lille OSC 8 17:10 16
8 Aston Villa FC 8 13:6 16
9 Atalanta BC 8 20:6 15
10 Borussia Dortmund 8 22:12 15
11 Real Madrid CF 8 20:12 15
12 FC Bayern München 8 20:12 15
13 AC Milan 8 14:11 15
14 PSV 8 16:12 14
15 Paris Saint-Germain FC 8 14:9 13
16 Sport Lisboa e Benfica 8 16:12 13
17 AS Monaco FC 8 13:13 13
18 Stade Brestois 29 8 10:11 13
19 Feyenoord Rotterdam 8 18:21 13
20 Juventus FC 8 9:7 12
21 Celtic FC 8 13:14 12
22 Manchester City FC 8 18:14 11
23 Sporting Clube de Portugal 8 13:12 11
24 Club Brugge KV 8 7:11 11
25 GNK Dinamo Zagreb 8 12:19 11
26 VfB Stuttgart 8 13:17 10
27 FK Shakhtar Donetsk 8 8:16 7
28 Bologna FC 1909 8 4:9 6
29 FK Crvena Zvezda 8 13:22 6
30 SK Sturm Graz 8 5:14 6
31 AC Sparta Praha 8 7:21 4
32 RB Leipzig 8 8:15 3
33 Girona FC 8 5:13 3
34 FC Red Bull Salzburg 8 5:27 3
35 ŠK Slovan Bratislava 8 7:27 0
36 BSC Young Boys 8 3:24 0

Die besten acht Teams nach der Liga-Phase qualifizieren sich direkt fürs Achtelfinale. Die Teams auf den Plätzen neun bis 16 spielen in K.-o.-Runden-Play-offs - zunächst auswärts - gegen die Teams auf den Plätzen 17 bis 24 um die weiteren acht Achtelfinaltickets. Die Teams auf den Plätzen 25 bis 36 scheiden aus und steigen auch nicht in einen anderen Europapokal-Wettbewerb ab.

Mehr zum Thema Bayer 04 Leverkusen: