Manchester United gibt Bayer 04 grünes Licht: Keeper steht vor Abgang
Leverkusen - Der Wechsel von Bayer-Leverkusen-Torwart Matej Kovar (25) zur PSV Eindhoven steht offenbar endgültig vor dem Abschluss. Ein anderer Star ist hingegen trotz Wechselgerüchten zum Trainingsauftakt am Sonntag erschienen.
Alles in Kürze
- Matej Kovar wechselt zur PSV Eindhoven
- Kovar unterzeichnet Fünfjahres-Vertrag
- Manchester United macht kein Rückkauf-Recht geltend
- Granit Xhaka trainiert trotz Wechselgerüchten mit Bayer
- PSV muss Kovar nach Leihzeit fest verpflichten

Der Tscheche war am Samstag bereits zum obligatorischen Medizincheck in die Niederlande gereist, um den Deal unter Dach und Fach zu bringen. Sollte der unauffällig bleiben, wird der 25-Jährige einen Fünfjahres-Vertrag unterzeichnen.
Wie die BILD nun aus dem Umfeld der Werkself erfahren haben will, geht man auch beim deutschen Vize-Meister inzwischen fest davon aus, dass der Transfer in den letzten Zügen sei. Von dem Rückkauf-Recht, das Manchester United sich beim Kovar-Wechsel an den Rhein hat sichern können, will der englische Rekord-Meister demnach kein Gebrauch machen.
Heißt im Umkehrschluss: Bayer-Sportchef Simon Rolfes (43) hat tatsächlich grünes Licht für einen Verkauf des 25-Jährigen.
Dazu wird es zunächst entgegen aller Erwartungen aber gar nicht kommen: Wie die niederländische Zeitung "De Telegraaf" am Sonntagabend berichtet, soll Kovar zunächst für ein Jahr auf Leihbasis zur PSV kommen.
Der niederländische Meister muss den Torhüter im Anschluss allerdings für eine Ablöse von fünf Millionen Euro fest unter Vertrag nehmen. Zudem sollen zwei Millionen Euro Boni möglich sein.
Granit Xhaka trotz Wechselgerüchten beim Trainingsauftakt dabei
Ein anderer Bayer-Profi war beim Trainingsauftakt hingegen trotz Wechselgerüchten anwesend: Mittelfeld-Anführer Granit Xhaka (32) hat am Sonntag gemeinsam mit seinen Teamkollegen den ersten Part der obligatorischen Leistungsdiagnostik absolviert. Fotos davon hat der 32-Jährige auf seinem Instagram-Kanal geteilt.
In den vergangenen Wochen hatte es vermehrt Gerüchte um einen Abgang des 32-Jährigen gegeben. Unter anderem der AC Milan sowie Juventus Turin sollen großes Interesse an dem Schweizer angemeldet haben.
Titelfoto: Tom Weller/dpa