Leipzig - Am heutigen Sonntag findet in der Messestadt das letzte Saisonspiel der Regionalliga Nordost statt. Die Polizei bereitet sich auf mögliche Ausschreitungen vor.
Im vergangenen Jahr waren bereits vor Anpfiff des Hinspiels rund 350 Fans des FCC durch die Jenaer Innenstadt gezogen. Nach dem Spiel eskalierte die Situation dann völlig: Leipzig-Fans warfen Feuerwerkskörper in Richtung der Jena-Anhänger, woraufhin beide Lager aufeinander losgingen. Die Polizei konnte die Situation nur durch den Einsatz von Reizgas und Schlagstöcken unter Kontrolle bringen.
Nach Angaben der Beamten wurden damals zehn Einsatzkräfte, fünf Ordner und 64 Zuschauer aus Jena und Leipzig verletzt. Zudem kam es zu massiven Sachschäden. Ein solches Szenario will die Polizeidirektion am Sonntag im Alfred-Kunze-Sportpark verhindern.
So sollen die eigenen Kräfte durch die sächsische Bereitschaftspolizei ergänzt werden. Außerdem wird bei der Begegnung, die der höchsten Sicherheitskategorie zugeordnet wurde, ein sogenannter Sensocopter eingesetzt.
Dabei handelt es sich um eine ferngesteuerte Drohne. Ähnlich wie die Kameras eines Polizeihubschraubers überträgt das Fluggerät in Echtzeit Bilder in das Einsatzzentrum der Polizei.
Sollte die Situation vor oder nach dem Spiel gänzlich aus dem Ruder laufen, stehen bei Bedarf noch eine Hundestaffel sowie Wasserwerfer bereit.
Die Polizei weist zudem darauf hin, dass es im Umfeld des Stadions am Sonntag zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann. Anstoß ist um 13 Uhr.