CFC gegen Aufsteiger BFC Preußen: Kommt der Befreiungsschlag?

Chemnitz - Null-Punkte-Woche oder Befreiungsschlag? Nach den Niederlagen gegen den 1. FC Magdeburg II. (2:4) und bei Lok Leipzig (1:2) will der Chemnitzer FC am Samstag (14 Uhr) im Heimspiel gegen Aufsteiger BFC Preußen die Negativserie stoppen.

"Haltung zeigen, gerade machen und der Situation stellen", fordert CFC-Trainer Benjamin Duda (37) von seinen Spielern.  © Picture Point/Gabor Krieg

Erstmals unter Trainer Benjamin Duda (37), der seit fast einem Jahr im Amt ist, kassierten die Chemnitzer zwei Pleiten am Stück. "Es ist seine sehr dynamische, herausfordernde Situation", betont der Fußball-Lehrer. Er fordert vor dem dritten Spiel in der Englischen Woche von seinen Jungs: "Haltung zeigen, gerade machen und der Situation stellen."

In der Messestadt sah Duda nicht alle Spieler seiner Mannschaft am Maximum: "Gegen den BFC muss in Sachen Basics mehr kommen. Wir müssen mehr kämpfen und rennen als der Gegner. Wir haben klare Werte-Prinzipien, wollen das Herz auf dem Platz lassen. Das war bei Lok nicht so."

Nach Magdeburg stellt sich mit dem BFC Preußen der zweite Liga-Neuling im Stadion an der Gellertstraße vor. Duda: "Das ist kein gewöhnlicher Aufsteiger. In dieser Mannschaft steckt die Erfahrung von über 1300 Regionalliga-Spielen. Der Verein möchte in drei bis fünf Jahren in der dritten Liga ankommen."

Anzeige

Wie bereits in Leipzig muss der CFC-Coach auf Routinier Niclas Erlbeck (32, Erkältung) verzichten. Weiterhin fehlen Tom Baumgart (27) und Domenico Alberico (26, beide Reha). Grünes Licht gab Duda bei Kapitän Tobias Müller (32). Der Torschütze hatte gegen Lok das Spielfeld nach 67 Minuten humpelnd verlassen.

Anzeige

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 Hallescher FC 6 14:3 18
2 1. FC Lokomotive Leipzig 6 7:2 16
3 FC Rot-Weiß Erfurt 6 15:9 15
4 VSG Altglienicke 6 10:6 12
5 FC Carl Zeiss Jena 5 10:3 10
6 SV Babelsberg 03 6 12:10 10
7 1. FC Magdeburg II 6 12:11 9
8 FSV Zwickau 6 8:7 9
9 FSV 63 Luckenwalde 6 10:10 9
10 BFC Preussen 6 8:9 8
11 Chemnitzer FC 6 7:9 7
12 Hertha BSC II 5 11:9 6
13 FC Eilenburg 6 8:11 5
14 Greifswalder FC 6 7:10 4
15 BFC Dynamo 6 8:14 4
16 ZFC Meuselwitz 5 3:6 3
17 Hertha 03 Zehlendorf 6 3:16 1
18 BSG Chemie Leipzig 5 3:11 0

Der Meister 2026 spielt am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: