CFC geht trotz Unterzahl in Babelsberg als Sieger vom Platz
Potsdam - Erster Auswärtssieg für den Chemnitzer FC: Die Mannschaft von Trainer Benjamin Duda gewann am Samstag nach großer Abwehrschlacht mit 1:0 (1:0) beim SV Babelsberg 03 (zuletzt drei Siege in Folge).

"Wir müssen den torgefährlichen Gegner vom eigenen Strafraum weghalten", hatte CFC-Coach Benjamin Duda vor der Partie in der Filmstadt von seinen Jungs gefordert.
Das gelang dem CFC in der ersten halben Stunde, in der es nur einmal brannte. In der 9. Minute verlor der nach seiner Erkrankung zurückgekehrte Niclas Erlbeck am eigenen Strafraum den Ball.
Die Hausherren brachten Luis Müller in Schussposition. Der Angreifer traf den linken Pfosten, stand aber knapp im Abseits. In der besten Phase der Babelsberger zwischen der 30. und 40. Minute kam Jannis Lang 14 Meter vor dem Tor zum Abschluss. Sein Schuss zischte knapp am Winkel vorbei.
Da wäre Schlussmann Daniel Adamczyk nicht herangekommen (36.).
Babelsberg 03 gegen Chemnitzer FC: Leon Damer sieht Rot

Die himmelblaue Offensive fand bis zur 42. Minute nicht statt. Dann ging Dejan Bozic ins Dribbling, startete Richtung Grundlinie durch und wurde von Innenverteidiger Niklas Kastenhofer abgeräumt. Schiedsrichter Sirko Müke aus Neustrelitz zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt.
Bozic rappelte sich schnell wieder auf. Er legte sich die Kugel zurecht, schickte Keeper Yannic Stein in die linke Ecke und schob den Ball in die Mitte. Eiskalt, dieser Torjäger!
Nach dem Seitenwechsel agierten die Nulldreier deutlich zielstrebiger Richtung CFC-Kasten. Da brannte es einige Male lichterloh. In der 54. Minute rettete Julius Bochmann vor dem einschussbereiten Müller. Vier Minuten später zog Nils Schätzle aus 14 Metern ab.
Bozic klärte einen Meter vor der Torlinie. In der 67. Minute war es Johannes Pistol, der den Ausgleich verhinderte. Den Schuss von Fischer schlug der Rechtsverteidiger von der Linie.
Auch George Didoss, bester Mann auf dem Platz, gelang es nicht, Adamczyk zu überwinden (75.). Die letzten Minuten mussten die kampfstarken Chemnitzer in Unterzahl überstehen. Leon Damer sah für seine Grätsche gegen Schätzle die Rote Karte - ein harte Entscheidung von Referee Müke.
Damer wird das Heimspiel am Mittwochabend gegen seinen Ex-Klub aus Halle verpassen.
Titelfoto: Marcus Hengst