CFC-Spieler Mergel nach Remis gegen Ex-Verein: "Bin total stolz auf die Jungs"

Chemnitz - Vier Jahre lang trug Artur Mergel (28) das Trikot des FC Rot-Weiß Erfurt. Am vergangenen Spieltag kehrte er zum zweiten Mal mit dem Chemnitzer FC an die frühere Wirkungsstätte zurück. Und die Serie gegen den Ex-Verein hielt.

"Brutal verteidigen" ist das Motto von CFC-Spieler Artur Mergel (28, r.) und Kollegen.  © imago/HärtelPRESS

Nach dem 0:0 in Erfurt und dem 2:0 in Chemnitz in der vergangenen Saison holte Mergel dieses Mal ein 2:2 gegen RWE. "Als ich vom Platz gegangen bin, stand es 0:2. Ich bin total stolz auf die Jungs, wie sie danach zurückgekommen sind", meinte der Mittelfeld-Malocher, der in der 55. Minute durch Domenico Alberico (26) ausgetauscht wurde. "Wie beim 3:0-Heimsieg gegen Halle kommt Dome rein und knipst. Einfach geil", freute sich Mergel mit dem Torschützen zum 2:2-Endstand.

Die Mannschaft von Trainer Benjamin Duda (37) erkämpfte in der Englischen Woche mit zwei schweren Auswärtsspielen starke sieben Punkte. "Ich denke, das Landespokalspiel gegen Blau-Weiß Leipzig hat uns in die Karten gespielt. Wir haben uns beim 7:0-Sieg viel Selbstvertrauen geholt", verriet Mergel einen Grund für die Leistungsexplosion der Himmelblauen.

"In der Woche danach haben wir alle im Training intensiv gearbeitet. Wir hatten Einheiten, wo es ordentlich zur Sache ging", berichtete der 28-Jährige.

Anzeige

CFC-Spieler Mergel will gegen Jena die nächsten Punkte einfahren

"Wir wollten wieder dahin kommen, dass wir brutal verteidigen, so wie in der vergangenen Saison. Das haben wir in der Englischen Woche geschafft", sagte Mergel.

Nach zwei freien Tagen startete Duda mit seinen Jungs am Dienstag in die Vorbereitung auf das kommende Wochenende. Am Samstag geht's für Mergel an eine weitere frühere Wirkungsstätte - zum FC Carl Zeiss Jena.

Das Trikot der Thüringer trug der im hessischen Frankenberg geborene Kicker zwischen 2014 und 2017. Mergel: "In Jena wollen wir die nächsten Punkte einfahren."

Anzeige

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 8 18:4 22
2 FC Rot-Weiß Erfurt 9 22:13 22
3 VSG Altglienicke 9 16:7 21
4 FC Carl Zeiss Jena 8 17:3 19
5 Hallescher FC 9 14:7 19
6 FSV Zwickau 9 10:10 15
7 FSV 63 Luckenwalde 9 13:14 15
8 Chemnitzer FC 9 13:11 14
9 1. FC Magdeburg II 9 17:13 13
10 SV Babelsberg 03 9 15:13 13
11 BFC Preussen 9 11:13 12
12 ZFC Meuselwitz 9 8:13 9
13 Hertha BSC II 9 17:21 8
14 BFC Dynamo 9 12:18 8
15 Greifswalder FC 9 8:15 5
16 FC Eilenburg 9 8:19 5
17 BSG Chemie Leipzig 9 5:14 4
18 Hertha 03 Zehlendorf 9 4:20 1

Der Meister 2026 spielt am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: