Nach CFC-Remis in Erfurt: Zwei freie Tage für die Mentalitäts-Monster!

Chemnitz - Was war das für eine grandiose Aufholjagd der Mentalitäts-Monster vom Chemnitzer FC am Samstag beim 2:2 gegen Rot-Weiß Erfurt! Bis zur 79. Minute lagen die Himmelblauen im Steigerwaldstadion 0:2 zurück.

Die Duda-Elf kam mit einer überragenden Aufholjagd gegen Erfurt nochmal zurück und erkämpfte sich einen Punkt.  © Marcus Hengst

Plötzlich bekam die Elf von Trainer Benjamin Duda (37) die zweite Lunge. Nach einem Eckball sorgte der am langen Pfosten postierte Tom Baumgart (27) technisch perfekt für den Anschlusstreffer.

Die Gäste gaben vor über 8000 Zuschauern weiter Vollgas und wurden in der 88. Minute mit dem Ausgleich belohnt: Tobias Stockinger (25) sah den einlaufenden Domenico Alberico (26). Der verlängerte den Ball mit der Fußspitze ins Tor: 2:2. Der Jubel beim CFC und seinen Fans kannte keine Grenzen.

In der Nachspielzeit hatte die Duda-Elf das Glück auf ihrer Seite. Niclas Walther (22) ging im eigenen Strafraum etwas ungestüm zu Werke, brachte Raphael Assibey-Mensah (26) zu Fall. Die Pfeife von Referee Kai Kaltwaßer (32) blieb stumm.

Chemnitzer FC CFC kommt beim Spitzenreiter stark zurück und rettet einen Punkt

"Den größten Sieg der Saison haben wir hier in Erfurt mit dem Punktgewinn geschafft", war Duda wie bereits nach dem 3:0-Heimsieg am Mittwochabend gegen Spitzenreiter Halle mächtig stolz auf die Moral seiner Jungs: "Sie haben die Dinge auch nach dem 0:2 mit Glauben und Überzeugung gelöst."

Anzeige
Große Freude auch bei Kapitän Tobias Müller (32).  © Marcus Hengst

CFC-Torschütze Alberico: "Wir stehen für Mentalität und Leidenschaft"

CFC-Torschütze Domenico Alberico (26) jubelt mit den rund 700 mitgereisten CFC-Fans.  © Marcus Hengst

Überglücklich verließ auch Torschütze Alberico die Landeshauptstadt von Thüringen. Gegen Halle feierte der Angreifer nach fast einem Monat Verletzungspause sein Comeback und erzielte in der Schlussphase vor der Südtribüne das erlösende 3:0.

In Erfurt konnte Alberico mit den rund 700 mitgereisten Fans vor dem Gästeblock den späten Ausgleich feiern. "Wir stehen für Mentalität und Leidenschaft. Wir glauben immer und in jeder Aktion an uns", betonte der Deutsch-Italiener, der im Sommer vom Südwest-Regionalligisten SGV Freiberg gekommen war.

Nach der kräftezehrenden englischen Woche mit Siegen in Babelsberg (1:0) und gegen Spitzenreiter Halle sowie dem Unentschieden in Erfurt gab Duda seinen Jungs zwei Tage frei.

Chemnitzer FC CFC feiert klaren Heimsieg und stürzt Spitzenreiter Halle!

Am Samstag geht’s erneut Richtung Thüringen. "In Jena erwartet uns das nächste Topteam der Liga", blickte der Chefcoach voraus.

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 8 18:4 22
2 FC Rot-Weiß Erfurt 9 22:13 22
3 VSG Altglienicke 9 16:7 21
4 FC Carl Zeiss Jena 8 17:3 19
5 Hallescher FC 9 14:7 19
6 FSV Zwickau 9 10:10 15
7 FSV 63 Luckenwalde 9 13:14 15
8 Chemnitzer FC 9 13:11 14
9 SV Babelsberg 03 9 15:13 13
10 BFC Preussen 9 11:13 12
11 1. FC Magdeburg II 8 13:13 10
12 ZFC Meuselwitz 9 8:13 9
13 Hertha BSC II 9 17:21 8
14 BFC Dynamo 9 12:18 8
15 FC Eilenburg 8 8:15 5
15 Greifswalder FC 9 8:15 5
17 BSG Chemie Leipzig 9 5:14 4
18 Hertha 03 Zehlendorf 9 4:20 1

Der Meister 2026 spielt am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: