Gehen oder bleiben? CFC-Spieler Lihsek weiß es noch nicht

Chemnitz - Nach der Spielsperre für Tom Baumgart (27, 5. Gelbe) war im Ostklassiker gegen den FC Rot-Weiß Erfurt (2:0) ein Platz im zentralen Mittelfeld des Chemnitzer FC frei. Trainer Benjamin Duda (36) beorderte Nils Lihsek (25) auf die Position hinter die Spitzen. Angreifer Artur Mergel (28) übernahm für Baumgart die Rolle des Abräumers vor der Abwehr.

Fühlt sich auch als Zehner pudelwohl: Nils Lihsek (25, h.) überzeugte zuletzt auf dieser Position.  © IMAGO/Harry Härtel

Dudas taktische Maßnahme trug schnell Früchte. Lihsek fühlte sich als Zehner pudelwohl. In der ersten Halbzeit bediente der 25-Jährige mit einem Sahnepass Jongmin Seo (22). Der Südkoreaner konnte das Zuspiel frei vorm Erfurter Kasten nicht verwerten.

Nach dem Seitenwechsel legte Lihsek erneut für Seo auf. Dieses Mal schlug es im Tor der Thüringer ein. "Ich habe kurz überlegt, ob ich selbst schieße. Doch der Ball lag auf dem rechten Fuß. Da habe ich ihn lieber quergelegt. Das war ein Super-Tor von Seo. Er hat ihn schön unter die Querlatte reingeschweißt", verriet Lihsek.

Die Zehner-Position ist für ihn keine unbekannte. "Beim FSV Mainz 05 habe ich meistens hinter den Spitzen gespielt, auf den Stationen danach auch als Linksverteidiger. Als variabler Linksbeiner ist man oft gefragt", erklärt Lihsek.

Chemnitzer FC Heute CFC-MV: Wie reagieren die Mitglieder auf das NLZ-Beben?

Er ergänzt: "Ich spiele einfach da, wo der Trainer mich aufstellt, und versuche, das Beste daraus zu machen."

Anzeige

Gehen oder bleiben? CFC-Spieler Lihsek: "Wir werden sehen"

Unterschreibt er noch einmal einen Vertrag beim CFC? Die Antwort ließ Nils Lihsek offen.  © CFC

Er trug insgesamt 13 Jahre lang das Trikot der 05er, sammelte in der zweiten Mannschaft des Bundesligisten erste Regionalliga-Erfahrungen.

Nach Stationen beim TSV Schott Mainz und FC Rot-Weiß Koblenz wechselte er im Sommer 2023 aus dem Südwesten in den Nordosten. Für den CFC bestritt er bislang 56 Regionalligaspiele und erzielte drei Tore.

Seine Zukunft bei den Himmelblauen ist offen.

Chemnitzer FC Wow! So viele Tickets hat der Chemnitzer FC für das Ostduell gegen Lok Leipzig schon verkauft

Gehen oder bleiben - gibt es eine Tendenz? "Weiß ich nicht, keine Ahnung. Wir werden sehen", meinte Lihsek nach dem Erfurt-Spiel. Die kommenden Tage werden für beide Seiten Klarheit bringen.

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 31 58:21 69
2 Hallescher FC 31 50:22 64
3 FSV Zwickau 31 44:41 58
4 FC Rot-Weiß Erfurt 31 54:37 54
5 FC Carl Zeiss Jena 31 64:43 52
6 Greifswalder FC 31 44:31 48
7 Chemnitzer FC 31 34:21 47
8 BFC Dynamo 31 47:40 45
9 Hertha BSC II 31 52:55 44
10 VSG Altglienicke 31 39:34 43
11 ZFC Meuselwitz 31 36:54 37
12 SV Babelsberg 03 31 41:49 34
13 Hertha 03 Zehlendorf 31 47:56 32
14 BSG Chemie Leipzig 31 30:53 32
15 FC Eilenburg 31 39:55 30
16 FC Viktoria 1889 Berlin 31 32:52 30
17 FSV 63 Luckenwalde 31 24:41 28
18 VFC Plauen 31 26:56 19

Der Meister 2025 geht am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Nord. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: