Frankfurt am Main - Eintracht Frankfurt hat die Champions League erreicht! Und diese besondere sportliche Leistung feierten die SGE-Profis unter anderem ausgelassen in einer Raststätten-Tankstelle.
Nach dem verdienten 3:1-Erfolg der Adlerträger über den SC Freiburg am gestrigen Samstag war unmittelbar klar: In Frankfurt wird nächste Saison wieder Champions-League-Fußball gespielt.
Nach einer exzessiven Party im Stadion sowie in der Kabine traten die CL-Helden einige Zeit später die Heimreise mit dem Mannschaftsbus an.
Die Feierlichkeiten gingen dort logischerweise weiter. Bei einem Zwischenstopp auf der Autobahn übernahmen die Toppmöller Schützlinge dann kurzerhand eine komplette Raststätte.
Mit lauter Musik aus einer riesigen Bassbox liefen sie im Tankstellen-Shop ein und kauften nicht nur anti-alkoholische Getränke, wie ein vom Verein gepostetes X-Video verrät.
Auch diverse Riesen-Kuscheltiere und auffällige Sonnenbrillen wurden erworben - was auch immer man damit vorhatte.
Eintracht-Anhänger feiern Mannschaft bei Rückkehr nach Frankfurt
In Frankfurt angekommen warteten zahlreiche Fans mit unterschiedlichen Feuerwerkskörpern und Bengalos auf die Mannschaft.
Die nächtliche Sause war an dieser Stelle sicher noch nicht vorbei - gleichwohl anschließend keine Bild- oder Videoaufnahmen mehr veröffentlicht wurden.
Tabelle 1. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
FC Bayern München | 34 | 99:32 | 82 | |
2 |
|
Bayer 04 Leverkusen | 34 | 72:43 | 69 | |
3 |
|
Eintracht Frankfurt | 34 | 68:46 | 60 | |
4 |
|
Borussia Dortmund | 34 | 71:51 | 57 | |
5 |
|
SC Freiburg | 34 | 49:53 | 55 | |
6 |
|
1. FSV Mainz 05 | 34 | 55:43 | 52 | |
7 |
|
RB Leipzig | 34 | 53:48 | 51 | |
8 |
|
SV Werder Bremen | 34 | 54:57 | 51 | |
9 |
|
VfB Stuttgart | 34 | 64:53 | 50 | |
10 |
|
Borussia Mönchengladbach | 34 | 55:57 | 45 | |
11 |
|
VfL Wolfsburg | 34 | 56:54 | 43 | |
12 |
|
FC Augsburg | 34 | 35:51 | 43 | |
13 |
|
1. FC Union Berlin | 34 | 35:51 | 40 | |
14 |
|
FC St. Pauli | 34 | 28:41 | 32 | |
15 |
|
TSG 1899 Hoffenheim | 34 | 46:68 | 32 | |
16 |
|
1. FC Heidenheim | 34 | 37:64 | 29 | |
17 |
|
Holstein Kiel | 34 | 49:80 | 25 | |
18 |
|
VfL Bochum 1848 | 34 | 33:67 | 25 |
Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.