Frankfurt am Main - Endlos lange 940 Tage mussten die Fans von Eintracht Frankfurt auf einen weiteren Flutlichtabend in der Champions League warten. Gegen Galatasaray war es endlich wieder so weit. Und das Warten hat sich gelohnt!
"Von der Stimmung war es unfassbar", strahlte Coach Dino Toppmöller (44) bei DAZN nach dem 5:1 über den türkischen Meister und Tabellenführer.
Es seien genau diese Momente, für die man den Fußball lebe. "Dafür trainieren wir und leiden wir."
Auch für die Fans, die durch ihren Support nicht nur vor Anpfiff, sondern natürlich gleichfalls während der Partie für Gänsehaut gesorgt hatten, sei es ein "unglaublicher Moment gewesen", so Toppmöller.
Kapitän Robin Koch (29) sprach von einer "geilen Nacht" im Frankfurter Stadtwald. "Viel besser hätte es nicht laufen können. Der Support unserer Fans, die Stimmung über 90 Minuten und das Ergebnis."
Freude, Euphorie und sicher auch ein Fünkchen Erleichterung lagen nach dem Dreier in der Luft.
Mussten Trainer, Spieler und Fans doch früh einen Nackenschlag wegstecken. Yunus Akgün (25) hatte die Gäste in der 8. Minute in Führung geschossen. Die Reaktion der Fans? Enttäuschung? Frust? Schockstarre? Noch lautere Gesänge!
Eintracht Frankfurt schlägt Galatasaray Istanbul: Jonathan Burkardt strahlt - und tritt auf die Bremse
Die Mannschaft benötigte ein paar Minuten mehr. "Dann brauchst du diesen Moment, um ins Spiel zurückzukommen", räumte Toppmöller offen ein.
Was danach allerdings folgte, machte ihn nach Schlusspfiff sichtbar stolz. Seine Spieler drehten die Partie letztlich zwar auch dank der tatkräftigen Unterstützung der Truppe von Trainer Okan Buruk (51), die besonders defensiv einen verheerenden Eindruck hinterließ, aber vor allem mit einem in der Königsklasse notwendigen unbedingten Willen.
Davinson Sánchez (29) mit einem Eigentor, Can Uzun (19), Doppelpacker Jonathan Burkardt (25) und Ansgar Knauff (23) sorgten für den Erfolg.
Vor allem der Doppelschlag in der Nachspielzeit von Halbzeit eins zum 2:1 und 3:1 durch Uzun und Burkardt war entscheidend.
Für Letzteren, erst vor der Saison vom 1. FSV Mainz 05 in die Mainmetropole gekommen und gegen die Türken zum Spieler des Spiels gewählt, war die Kombination aus 5:1-Sieg und zwei Toren der "perfekte Abend". "Ich kann es gerade gar nicht richtig fassen. Ich werde es genießen und bin überglücklich, das hier tun zu dürfen." Es waren seine ersten Treffer für die Frankfurter.
Der Stürmer trat aber zumindest etwas auf die Bremse. Man wolle Schritt für Schritt denken. "Erste drei Punkte, ein schöner Sieg. Wir schauen nun aufs Wochenende und dann geht es weiter." Sonntag (15.30 Uhr) reist Union Berlin an.