Nach dämlicher Wurfaktion in Mainz: Coach Toppmöller sauer auf Eintracht-Fans

Mainz - Schädlich für das eigene Team? SGE-Anhänger haben am Sonntagabend mit einer mehr als dämlichen Wurfaktion für eine minutenlange Unterbrechung der Partie zwischen Mainz 05 und Eintracht Frankfurt gesorgt. Cheftrainer Dino Toppmöller (44) übt Kritik.

Neben den hier zu sehenden Papierkugeln flogen auch Feuerzeuge sowie eine Stange auf das Spielfeld.
Neben den hier zu sehenden Papierkugeln flogen auch Feuerzeuge sowie eine Stange auf das Spielfeld.  © Arne Dedert/dpa

Nach einer ordentlichen Anfangsphase samt Treffer durch Rasmus Kristensen (27) schien es für die Adlerträger im Rhein-Main-Derby gegen den FSV Mainz 05 gut zu laufen.

Doch die eigenen Fans waren es dann, die mit einer unnötigen Aktion den Spielrhythmus unterbrachen. Bei einer Mainzer Ecke um die Halbe-Stunde-Marke herum warfen die Eintracht-Fans Papierkugeln und harte Gegenstände wie Feuerzeuge auf den Platz.

Eine Stange traf dabei auch Linienrichter Robert Wessel (39), der offensichtlich aber unverletzt blieb und weitermachen konnte.

Schreck für Eintracht-Coach Toppmöller: Tierischer Notfall durchkreuzt seine Pläne
Eintracht Frankfurt Schreck für Eintracht-Coach Toppmöller: Tierischer Notfall durchkreuzt seine Pläne

Frankfurts Cheftrainer Toppmöller verurteilte nach dem Spiel das Verhalten des eigenen Anhangs. "Das sind natürlich nie schöne Szenen, wenn man das sieht, und vor allem, wenn jemand getroffen wird", so der 44-Jährige.

Zu allem Überfluss wurde Mainz nach der Unterbrechung immer besser, erzielte in der zweiten Halbzeit den überaus verdienten 1:1-Ausgleich und hatte Chancen auf noch mehr.

Eintracht-Coach Dino Toppmöller (44) hat die Aktion seiner eigenen Anhängerschaft logischerweise nicht gefallen.
Eintracht-Coach Dino Toppmöller (44) hat die Aktion seiner eigenen Anhängerschaft logischerweise nicht gefallen.  © Torsten Silz/dpa

Für Toppmöller darf Spielunterbrechung keine Ausrede für schwache Leistung sein

Als Entschuldigung für die dürftige Leistung seines Teams wollte Toppmöller die ungeplante Spielpause allerdings nicht gelten lassen: "Wir werden das mit Sicherheit jetzt nicht als Alibi hier nutzen. Dass wir sagen: Okay, das war jetzt der Grund, wieso, weshalb, warum?"

Letztlich endete die Begegnung 1:1-Remis. Die Qualifikation für die Champions League muss der hessische Bundesligist damit mindestens vertagen. Zu hoffen bleibt, dass der fehlende Sieg in Mainz nicht noch schwerere Auswirkungen hat.

Titelfoto: Montage: Arne Dedert/dpa, Torsten Silz/dpa

Mehr zum Thema Eintracht Frankfurt: