Überraschung: Ex-Eintracht-Star Luka Jovic wechselt aus der Arbeitslosigkeit zu diesem Klub

Frankfurt am Main/Athen - Nachdem der Vertrag von Luka Jovic (27) bei der AC Mailand nach der vergangenen Saison ausgelaufen war, verabschiedet sich der ehemalige Stürmer-Star von Eintracht Frankfurt aus der Arbeitslosigkeit und heuert in Griechenland bei der AEK Athen an.

Die beste Zeit seiner Karriere hatte Luka Jovic (27) im Trikot von Eintracht Frankfurt verbracht. Eine kurzzeitige Rückkehr an den Main in der Saison 2020/21 (Foto) verlief aber auch nur durchwachsen.
Die beste Zeit seiner Karriere hatte Luka Jovic (27) im Trikot von Eintracht Frankfurt verbracht. Eine kurzzeitige Rückkehr an den Main in der Saison 2020/21 (Foto) verlief aber auch nur durchwachsen.  © Marius Becker/dpa

Das kommt für viele Experten überraschend, da sich der 45-fache serbische Nationalspieler mit dem spanischen Aufsteiger Real Oviedo fast schon einig gewesen sein soll. Zudem soll auch Cruz Azul aus Mexiko Interesse an dem 27-Jährigen gezeigt haben.

Wie nun die "Frankfurter Rundschau" berichtete, habe sich Jovic auf Anraten seines Landsmannes Marko Nikolic (46) für die AEK entschieden. Nikolic hat zu Saisonbeginn die Nachfolge des Argentiniers Matías Almeyda (51) als Cheftrainer der Athener angetreten.

Hier trifft Jovic im Übrigen auf einen weiteren Nationalspieler Serbiens und zudem guten Bekannten: Mit Mijat Gacinovic (30) kickte Jovic von 2017 bis 2019 bei der Eintracht und gemeinsam gewannen sie 2018 den DFB-Pokal.

Finale Eintracht-Tests beim FC Fulham: Doan und Doppelpacker Wahi sind die Matchwinner
Eintracht Frankfurt Finale Eintracht-Tests beim FC Fulham: Doan und Doppelpacker Wahi sind die Matchwinner
Eintracht-Neuzugang bricht mit Social Media: Warum Burkardt lieber offline bleibt
Eintracht Frankfurt Eintracht-Neuzugang bricht mit Social Media: Warum Burkardt lieber offline bleibt

In Griechenland will Jovic jetzt endlich wieder zu alter Form finden. Denn nachdem er die SGE verlassen hatte, ging es mit der Karriere des Mittelstürmers eigentlich nur noch bergab.

Bei der AEK trifft Jovic mit Mijat Gacinovic (30, r.) auf einen alten Bekannten aus Eintracht-Tagen.
Bei der AEK trifft Jovic mit Mijat Gacinovic (30, r.) auf einen alten Bekannten aus Eintracht-Tagen.  © Stefanos Kyriazis/ZUMA Press Wire/dpa

Mit Eintracht Frankfurt wurde Luka Jovic zum Star, dann folgte der Abstieg

Zu Real Madrid war Jovic (r.) 2019 für stolze 63 Millionen Euro gewechselt, hatte sich bei den Königlichen nie wirklich durchsetzen können.
Zu Real Madrid war Jovic (r.) 2019 für stolze 63 Millionen Euro gewechselt, hatte sich bei den Königlichen nie wirklich durchsetzen können.  © Paul White/AP/dpa

Jovic war 2017 von Benfica Lissabon an den Main gewechselt; zunächst auf Leihbasis. Bei den Adlerträgern konnte er dann in seinen zwei Spielzeiten in 75 Pflichtspielen 36 Tore erzielen und neun weitere vorbereiten.

Sein Marktwert stieg in dieser Zeit laut "Transfermarkt.de" von zwei auf 60 Millionen Euro! 2019 verpflichtete ihn dann die Eintracht für etwa 22 Millionen Euro und verkaufte ihn sofort für 63 Millionen Euro an Real Madrid weiter.

Beim spanischen Rekordmeister lief es für den Serben aber nicht gut. Auch eine halbjährliche Leihe zurück nach Frankfurt konnte seine sportliche Talfahrt nicht bremsen. Sein Marktwert sank auf nunmehr 4,5 Millionen Euro.

Eintracht präsentiert Doan: Videovorstellung und überraschende Transfer-Details
Eintracht Frankfurt Eintracht präsentiert Doan: Videovorstellung und überraschende Transfer-Details
Macht Eintracht jetzt bei Frankreichs U21-Stürmerstar Abline ernst?
Eintracht Frankfurt Macht Eintracht jetzt bei Frankreichs U21-Stürmerstar Abline ernst?

Es folgten die Stationen Florenz und 2023 schließlich AC Mailand, wo jetzt sein Vertrag nicht verlängert wurde.

Titelfoto: Marius Becker/dpa

Mehr zum Thema Eintracht Frankfurt: