Nach Uzun und Brown: Schnappt sich Eintracht das nächste Mega-Talent aus der 2. Liga?
Frankfurt am Main/Kaiserslautern - Schnappt sich Eintracht Frankfurt nach Spielern wie Nathaniel Brown (22) und Can Uzun (19) das nächste aufstrebende Jungtalent aus der 2. Liga? Die Hessen sollen großes Interesse an Jungstar Mika Haas (20) vom 1. FC Kaiserslautern haben.

Das berichtet das gewöhnlich gut informierte Onlinemagazin SGE4Ever.de. Demnach soll sich Frankfurt bereits nach dem Linksverteidiger erkundigt und Informationen über Vertragslaufzeit und Ablösesumme des Eigengewächses der Pfälzer angefordert haben.
Vertrag besitzt Haas noch bis 2028, es würde also in jedem Fall eine Ablöse für ihn fällig werden. Sein Martkwert liegt zurzeit laut Transfermarkt.de bei einer Million Euro, wobei die Tendenz steil nach oben geht.
Denn der 20-Jährige hat es in dieser Saison beim FCK praktisch aus dem Stand in die Stammelf geschafft, nachdem er in der abgelaufenen Spielzeit lediglich auf zwei Kurzeinsätze kam und ansonsten das Oberliga-Team der Roten Teufel verstärkte.
Jetzt kam er beim Tabellensechsten der 2. Liga auf acht Einsätze, davon sieben von Beginn an. Auch im DFB-Pokal beim NOFV-Oberligisten RSV Eintracht 1949 stand er in der Startelf und steuerte zwei Assists zum 7:0-Sieg bei.
Die guten Leistungen führten zudem dazu, dass er im September beim 5:1 gegen die Schweiz sein Debüt in der deutschen U20 gab.
Mika Haas ist ein flexibel einsetzbarer Linksverteidiger

Laut SGE4Ever.de könnte es nun gut sein, dass Haas bald den nächsten Karriereschritt wagen möchte.
Ein Wechsel im Winter sei allerdings sehr unwahrscheinlich. In Kaiserslautern bekommt er als Stammspieler die nötige Spielzeit, um sich weiterentwickeln. Im kommenden Sommer kann es da aber schon ganz anders aussehen.
Und dann zur Eintracht? Frankfurt könnte einen Spieler wie Haas gut gebrauchen, da zurzeit mit Brown nur ein gelernter Linksverteidiger im Kader steht.
Allerdings spielt der 20-Jährige beim FCK zurzeit als linker Schienenspieler, da Trainer Torsten Lieberknecht (52) mit einer Dreierkette auflaufen lässt.
In der vergangenen Saison kam Haas allerdings hauptsächlich als Links- oder auch als Innenverteidiger zum Einsatz. Und diese Flexibilität bei den Positionen ist etwas, das auch SGE-Coach Dino Toppmöller (44) sehr zu schätzen weiß.
Titelfoto: Uwe Anspach/dpa