Sinsheim - Es läuft für die SGE! Im zweiten Spiel der neu angelaufenen Bundesliga-Saison sicherte sich Eintracht Frankfurt bei der TSG Hoffenheim mit 3:1 (2:0) den zweiten Sieg in Folge. Neuzugang Ritsu Doan lieferte dabei eine Show der Extraklasse.
Vom Start weg drückte eigentlich das Heimteam aus Sinsheim mächtig aufs Gaspedal und stellte die hessischen Gäste vor die ein oder andere Defensiv-Herausforderung.
Doch das erste Tor der Partie gelang nicht etwa den Hoffenheimern, sondern den zuvor harmlos wirkenden Frankfurtern mit ihrer allerersten Chance - wenn man das so nennen kann.
Eintracht-Neuzugang Doan fasste sich in der 17. Minute einfach mal ein Herz und schlenzte die Kugel aus rund 18 Metern wie gemalt in den linken oberen Knick - ein echtes Traumtor zur 1:0-Führung für die SGE!
Und wäre das nicht schon genug, erhöhte der Japaner nur zehn Zeigerumdrehungen später auf Vorlage von Jean Matteo Bahoya gleich noch auf 2:0 (27.). Mit jenem Ergebnis verabschiedeten sich beide Teams in die Halbzeitpause.
TSG Hoffenheim geht gegen Eintracht Frankfurt baden
Die zweite Hälfte begann, wie der erste Durchgang aufgehört hatte. Dieses Mal legte der alles überragende Doan mit feinem Tunnel-Steckpass für Mitspieler Can Uzun auf, der frei vor dem Kasten auf 3:0 stellte (51.).
Ekstase brach spätestens jetzt bei den Eintracht-Fans aus, die sich weit über den Gäste-Fanblock hinaus im Stadion verteilten und lautstark "Wer wird Deutscher Meister..." anstimmten.
Die Adlerträger schalteten in der Folge in den Schongang und konzentrierten sich auf ihr Konterspiel.
Bis auf den späten Anschluss von Grischa Prömel in der Nachspielzeit (90. +1) sollte nichts Erwähnenswertes mehr passieren und so blieb es beim mehr als verdienten 3:1-Auswärtssieg für Frankfurt, der das Eintracht-Umfeld nun noch mehr euphorisieren wird. Man of the Match? Mit zwei eigenen Treffern und einer Torvorlage ganz klar - Ritsu Doan!
Statistik zum Bundesliga-Spiel zwischen der TSG Hoffenheim und Eintracht Frankfurt
2. Spieltag
TSG 1899 Hoffenheim - Eintracht Frankfurt 1:3 (0:2)
TSG 1899 Hoffenheim: Baumann - Coufal, Chaves, Hranac (72. Hajdari), Bernardo (86. Prass) - Avdullahu, Tohumcu (59. Prömel) - Kramaric (59. Damar), Touré - Lemperle, Asllani (72. Moerstedt)
Eintracht Frankfurt: Zetterer - Kristensen (82. Höjlund), Collins, R. Koch, Theate - Larsson, Chaibi - Doan (78. Buta), Uzun (63. Brown), Bahoya (63. Knauff) - Wahi (82. Batshuayi)
Schiedsrichter: Timo Gerach (Landau in der Pfalz)
Zuschauer: 30.150 (ausverkauft)
Tore: 0:1 Doan (17.), 0:2 Doan (27.), 0:3 Uzun (51.), 1:3 Prömel (90.+1)
Gelbe Karten: Tohumcu (2) / Chaibi (1), Buta (1)
Tabelle 1. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
FC Bayern München | 2 | 9:2 | 6 | |
2 |
|
Eintracht Frankfurt | 2 | 7:2 | 6 | |
3 |
|
1. FC Köln | 2 | 5:1 | 6 | |
4 |
|
Borussia Dortmund | 2 | 6:3 | 4 | |
5 |
|
FC St. Pauli | 2 | 5:3 | 4 | |
6 |
|
VfL Wolfsburg | 2 | 4:2 | 4 | |
7 |
|
FC Augsburg | 2 | 5:4 | 3 | |
8 |
|
VfB Stuttgart | 2 | 2:2 | 3 | |
9 |
|
TSG 1899 Hoffenheim | 2 | 3:4 | 3 | |
10 |
|
1. FC Union Berlin | 2 | 2:4 | 3 | |
11 |
|
RB Leipzig | 2 | 2:6 | 3 | |
12 |
|
Bayer 04 Leverkusen | 2 | 4:5 | 1 | |
13 |
|
1. FSV Mainz 05 | 2 | 1:2 | 1 | |
14 |
|
Borussia Mönchengladbach | 2 | 0:1 | 1 | |
15 |
|
Hamburger SV | 2 | 0:2 | 1 | |
16 |
|
SV Werder Bremen | 2 | 4:7 | 1 | |
17 |
|
1. FC Heidenheim | 2 | 1:5 | 0 | |
18 |
|
SC Freiburg | 2 | 2:7 | 0 |
Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.