Partystimmung am Freitagabend: Mario Basler sieht Cottbuser Torfestival

Cottbus - Überraschungsgast am Freitagabend im LEAG Energie Stadion. Bundesliga-Legende Marios Basler gibt sich die Ehre beim Spiel von Energie Cottbus gegen die U23 des VfB Stuttgart und sieht einen spritzigen und top-motivierten Gastgeber, der im Drittliga-Duell für ein 5:0 (2:0)-Torfestival sorgt!

Mario Basler verfolgte gut gelaunt den Drittliga-Kick am Freitagabend von der Pressetribüne. (Archivbild aus dem Januar)
Mario Basler verfolgte gut gelaunt den Drittliga-Kick am Freitagabend von der Pressetribüne. (Archivbild aus dem Januar)  © IMAGO / Matthias Koch

Energie legte unter den Augen des Ex-Nationalspielers, der mit Pele Wollitz gut befreundet und sowas wie ein Cottbuser Fürsprecher ist, los wie die Feuerwehr und mit Timmy Thiele wieder von Beginn an.

Energies Top-Torjäger der Vorsaison hatte nach gut 40 gespielten Sekunden den ersten Geistesblitz und lupfte nach einer zu kurzen Klärung über VfB-Keeper Drljaca - knapp neben das Tor.

Vier Minuten später klingelte es - Eckballvariante auf den kurzen Pfosten und den einlaufenden Engelhardt, der die Kugel über den Schädel ins lange Eck wischte. Die frühe FCE-Führung (5.)

Energie Cottbus sucht bepunkteten Koffer aus Verl
Energie Cottbus Energie Cottbus sucht bepunkteten Koffer aus Verl

Die Gastgeber blieben hellwach und stibitzten immer wieder den Gästen den Ball im Spielaufbau. Engelhardt (8.) Boziaris (19.) und Borgmann (33.) hätten erhöhen können. In Minute 40 war es dann so weit: Rorigs Freistoß aus zentraler Position wurde unhaltbar zum 2:0 abgefälscht.

Mario Basler dürfte der muntere Kick gefallen. Einziger Makel: Cottbus müsste zur Pause viel höher führen. Einen Schreckmoment gab es nur, als Sankoh frei aufs FCE-Tor zulief, Energies Funk aber parierte (36.).

Energie Cottbus zerlegt spielend leicht die Stuttgarter Bubis

Das hat Spaß gemacht! Henry Rorig (l.) klatscht nach seinem Treffer mit Jannis Boziaris ab.
Das hat Spaß gemacht! Henry Rorig (l.) klatscht nach seinem Treffer mit Jannis Boziaris ab.  © Imago / Jan Huebner

Energie machte nach der Halbzeit ungebremst weiter. Zunächst verpasste Cigerci zweifach das 3:0, ehe er mustergültig für Engelhardt auflegte und dieser den Deckel früh auf dieses Spiel draufmachte (54.).

Einmal hatten die Gastgeber außerdem das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite, als VfB-Kapitän Nothnagel nach einer Ecke an den Pfosten köpfte (60.).

Insgesamt hatten aber die Gastgeber an diesem Abend deutlich die Lufthoheit, Campulka schlug nach einem Halbfeld-Freistoß zum vierten Mal zu (66.). Partystimmung auf den Rängen!

Zwei Gegentore und Platzverweis in fünf Minuten: Cottbus verspielt in Verl alles
Energie Cottbus Zwei Gegentore und Platzverweis in fünf Minuten: Cottbus verspielt in Verl alles

Die Stuttgarter Bubis, die hinten zu jugendlich verteidigten, gaben sich nicht auf und hatten in der 75. Minute erneut Pech, als Sessa einen Freistoß an den Pfosten setzte.

Aber auch Cottbus hatte weiter Lust aufs Toreschießen: Cigerci bereitete sein drittes vor, Hannemann schob überlegt zum 5:0 ein (90.+3.), kurz darauf war Schluss - perfekter Start ins Wochenende für Cottbus und Edelfan Mario Basler.

Erstmeldung: 19.58 Uhr, zuletzt aktualisiert: 20.53 Uhr.

Statistik zum Drittliga-Spiel zwischen Energie Cottbus und VfB Stuttgart U23

3. Liga, 8. Spieltag

Energie Cottbus - VfB Stuttgart U23 5:0 (2:0)

Aufstellung Energie Cottbus: Funk - Rorig, Manu, Campulka, Lucoqui (63. Hannemann) - Pelivan (83. Moustfa) - Cigerci, Boziaris (63. Michelbrink), Borgmann - Engelhardt (72. Tattermusch), Thiele (72. Butler). Trainer: Wollitz

Aufstellung VfB Stuttgart U23: Drljaca - Olivier (74. Amaniampong), Köhler, Nothnagel, Meyer (60. Spalt) - Di Benedetto, Sessa - Penna, Korkut Martin (46. Lüers) - Majchrzak (75. Jatta), Sankoh (60. Ouro-Tagha). Trainer: Willig

Schiedsrichter: Weller (Neunkirchen)

Tore: 1:0 Engelhardt (5.), 2:0 Rorig (40.), 3:0 Engelhardt (54.), 4:0 Campulka (66.), 5:0 Hannemann (90.+3)

Gelbe Karten: Michelbrink, Butler / Di Benedetto

Zuschauer: 10.125

Titelfoto: Bildmontage: IMAGO / Jan Huebner; IMAGO / Matthias Koch

Mehr zum Thema Energie Cottbus: