Plötzlich wurde es dunkel: Trickst Cottbus wieder Hannover mit dem Flutlicht aus?

Cottbus - Pokalfieber in der Lausitz! Energie Cottbus will am Samstag (Anstoß: 18 Uhr) gegen Hannover 96 im DFB-Pokal Geschichte schreiben. Trickst der Drittligist - wie der Legende nach - wieder mit dem Flutlicht?

Pokal-Spektakel gegen Hannover? Auf die Energie-Fans wartet am Samstag ein stimmungsvoller Sommerabend - vermutlich auch mit Flutlicht. (Archivbild)  © Robert Michael/dpa

Auf einen Schlag wurde es düster im Stadion der Freundschaft. Es lief das entscheidende Aufstiegsspiel zur 2. Bundesliga im Juni 1997, als urplötzlich das Flutlicht ausfiel. Aus bis heute ungeklärten Gründen!

Erst nach zwölf Minuten Dunkelheit war das Stadion wieder erhellt - und Energie machte mit zwei Toren den Aufstieg perfekt. Gegner Hannover ist bis heute nicht gut auf das Spiel zu sprechen.

Wiederholt sich am Samstag gegen die Rothosen die Flutlicht-Saga? Sollte sich Energie in die Verlängerung retten, wäre zusätzliche Beleuchtung vonnöten.

Energie Cottbus Alles nur heiße Luft? Das ist dran am Cottbus-Gerücht um diesen Ex-Auer

Trainer Pele Wollitz (60) witzelt vor dem Pokalkracher:

"Wir können das gerne anmachen. Wenn es helfen sollte, dass, wenn man es ausmachen sollte, irgendwelche Sinne geschärft werden, würde ich gerne die Anweisung geben, auch wenn es dann Ärger geben sollte."

Anzeige
FCE-Trainer Pele Wollitz (60, l.) war vor dem Pokalkracher in bester Stimmung.  © TAG24 / Lukas Schulze

Energie Cottbus hat ein Problem mit den Videowänden und den Leitungen im Stadion generell

Gegen den 1. FC Saarbrücken schaltete sich die Videowand (am oberen Bildrand) des LEAG Energie Stadions vielfach aus.  © TAG24 / Lukas Schulze

Doch das Fluchtlicht ist vor dem Pokalhit nicht das einzige Stadionthema: Zum Saisonauftakt gaben die zwei Videowände ein jämmerliches Bild ab - alle paar Sekunden fiel die Anzeige aus.

Dem Vernehmen nach eine Problematik des Funksignals auf der Osttribüne, von wo aus die Videowände gesteuert werden. Trotz Profifußballs ist die Technik an vielen Stellen im maroden, aber kultigen LEAG Energie Stadion in die Jahre gekommen.

Damit das nicht noch einmal passiert, arbeiten bei Energie rund um die Uhr zig Mitarbeiter und Ehrenamtler an einer fähigen Leitung.

Energie Cottbus Passiert jetzt was bei Energie Cottbus auf dem Transfermarkt?

Künftig soll eine unterirdische Glasfaser-Übertragung die Funktion der Anzeigen sicherstellen.

Wäre ja schade, wenn Cottbus die "Sehnsucht" des ersten Pokalerfolgs seit 2013 stillt und die Anzeige streikt.

Mehr zum Thema Energie Cottbus: