Spieler unterschreiben woanders, Wollitz prophezeit für Energie Cottbus "Herkulesaufgabe"
Cottbus - Die 2. Bundesliga ist für Energie Cottbus vor dem letzten Ligaspiel gegen Ingolstadt zum Greifen nahe. Trainer-Manager Pele Wollitz dämpft dennoch die Erwartungen für die Zukunft.

"Selbst bei Spielern, die aktuell in der Regionalliga spielen, sind wir chancenlos mit unseren Möglichkeiten", teilt der 59-Jährige am Donnerstag fast schon ein wenig desillusioniert mit.
Während die Konkurrenz dieser Tage fleißig die ersten Neuzugänge eintütet, hängt bei Energie die Kaderplanung in der Schwebe.
Wollitz prophezeit: "Diesbezüglich wird es eine Herkulesaufgabe."
Die finanziellen Möglichkeiten würden sich im Vergleich zur laufenden Saison nicht merklich zum Großen verändern.
"Es sei denn, da kommt irgendeiner mit dem Fallschirm reingesprungen und sagt: 'Ich bin der neue, positive Sponsor' [...]. Die sind überall, nur nicht hier", schmunzelt Wollitz.
Kaderplaner Maniyel Nergiz (41) bereite viele Sachen "sehr gut" vor, es scheitere am Geld. "Die Spieler, die hier waren zu Gesprächen, die wollen eigentlich alle hier hin, aber wir können uns nicht einigen."
Energie Cottbus gegen Ingolstadt: Doppelsturm aus Thiele und Engelhardt wahrscheinlich

Zunächst einmal geht es am Samstag (Anstoß: 13.30 Uhr) gegen Ingolstadt um die Liga-Zugehörigkeit.
Der Gegner komme mit dem Rucksack von sieben sieglosen Spielen in die Lausitz, Wollitz bescheinigt dem Kontrahenten dennoch viel Qualität.
Fehlen werden weiter Erik Tallig (25) und Dennis Slamar (30, beide Aufbautraining) sowie Yannik Möker (25, Achillessehne) und Henry Rorig (25, fünfte Gelbe).
Am Donnerstag hätten zudem Timmy Thiele (33, Flüssigkeit im Knie), Niko Bretschneider (25, Wadenprobleme) und Lucas Copado (21, Schlag auf den Kopf) zum ersten Mal in dieser Woche trainiert.
Wollitz ließ durchblicken, wieder auf den Doppelsturm aus Thiele und Erik Engelhardt (27) setzen zu wollen: "Wenn die beiden miteinander harmonieren, ist das ein anderes Regal."
Titelfoto: Picture Point / Sven Sonntag