Verl - Es hätte die perfekte Englische Woche werden können: Nach knapp 80 Minuten wähnte sich Energie Cottbus beim SC Verl auf der Siegerstraße, doch binnen fünf Minuten geben die Gäste den Sieg und Platz drei aus der Hand.
Wollitz schenkte nach dem Derbysieg gegen Aue vom Mittwoch in Manu, Lucoqui, Michelbrink, Tattermusch und Engelhardt fünf Neuen das Vertrauen.
Doch statt der gewünschten Frische lief Energie die ersten Minuten nur hinterher, Mhamdis Schuss konnte Cottbus-Keeper Funk so eben noch entschärfen (7.).
Cottbus zeigte sich nach zwölf Minuten zum ersten Mal vor dem Tor der Gastgeber, ohne zuzuschlagen. Verl probierte es anschließend mit Ballbesitz, Energie verlegte sich aufs Kontern - gefährlich wurde es auf keiner Seite.
Das Spiel plätscherte fortan vor sich her, weil beide Teams diszipliniert gegen den Ball arbeiten, andererseits technisch zu unsauber agierten. Chancen unter den Umständen? Mangelware. Bis kurz vor der Pause!
Zunächst setzte Verls Besio die Kugel aus wenigen Metern im Fallen übers Gehäuse (45.+1), ehe Cigerci auf der Gegenseite angerauscht kam und die Pille übers Gebälk donnerte. Torlos ging es in die Kabinen.
Timmy Thiele bringt neuen Schwung, Energie Cottbus steht trotzdem mit leeren Händen da
Zur zweiten Hälfte kam in Thiele der Topstürmer der Vorsaison für mehr Torgefahr. Der Plan sollte aufgehen!
Wenige Minuten nach seiner Einwechslung leitete der Routinier den ersten Treffer des Tages gedankenschnell per Fußspitze ein, Engelhardt vollstreckte frei stehend aus kurzer Distanz, die Führung aus dem Nichts (58.)!
Und Cottbus machte weiter: Borgmann flankte, Cigerci köpfte, Verls Schulze hielt (64.). Energie plötzlich hellwach und spielfreudig. Hannemann mit dem vermeintlich zweiten Tor, doch der Ball von Thiele war zuvor wohl im Aus (70.).
Die Gastgeber probierten es mit frischen Kräften und vielen Flanken, das wirkte. Im Anschluss an zwei dieser Hereingaben stach der eingewechselte Onuoha zweimal zu (79., 81.) und drehte urplötzlich das Spiel. 2:1 Verl!
Energie, das bis dato alles in seiner Hand hatte, agierte plötzlich völlig konfus. Awortwie-Grant kassierte erst Gelb wegen Ballwegschießens und holte sich nach einem Foul die zweite Gelbe ab - und flog (83.).
Wollitz ging All-In und brachte zwei Offensive für zwei Verteidiger. Erfolglos: Cottbus reist mit leeren Händen nach Hause.
Statistik zum Drittliga-Spiel zwischen dem SC Verl und Energie Cottbus
3. Liga, 8. Spieltag
SC Verl - Energie Cottbus 2:1 (0:0)
Aufstellung SC Verl: Ph. Schulze - Mhamdi (90.+4 Lehmann), Ens, F. Otto, Kijewski - Waidner - Gayret, Taz (86. Eze), Y. Otto (66. Onuoha) - Besio (66. Arweiler), Steczyk (65. Stark). Trainer: Strobl
Aufstellung Energie Cottbus: Funk - Rorig, Manu (88. Boziaris), Awortwie-Grant, Lucoqui (46. Hannemann) - Pelivan - Michelbrink (68. Moustfa), Cigerci, Borgmann (88. Butler) - Engelhardt, Tattermusch (46. Thiele). Trainer: Wollitz
Schiedsrichter: Haslberger (St. Wolfgang)
Tore: 0:1 Engelhardt (58.), 1.1 Onuoha (79.), 2:1 Onuoha (81.)
Gelbe Karten: Besio, Onuoha, Arweiler, Mhamdi, Ph. Schulze, Waidner / Tattermusch, Butler
Gelbrote Karten: - / Awortwie-Grant (83.)
Zuschauer: 2851
Tabelle 3. Liga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
MSV Duisburg | 7 | 18:6 | 19 | |
2 |
|
1. FC Saarbrücken | 7 | 17:10 | 16 | |
3 |
|
TSG 1899 Hoffenheim II | 7 | 17:10 | 13 | |
4 |
|
Rot-Weiss Essen | 7 | 15:10 | 12 | |
5 |
|
VfL Osnabrück | 7 | 9:5 | 12 | |
6 |
|
SC Verl | 7 | 15:12 | 12 | |
7 |
|
Viktoria Köln | 7 | 10:7 | 12 | |
8 |
|
FC Energie Cottbus | 7 | 13:11 | 11 | |
9 |
|
SV Wehen Wiesbaden | 7 | 12:10 | 11 | |
10 |
|
TSV 1860 München | 7 | 12:12 | 11 | |
11 |
|
VfB Stuttgart II | 7 | 9:9 | 11 | |
12 |
|
SSV Ulm 1846 | 7 | 10:12 | 9 | |
13 |
|
FC Hansa Rostock | 7 | 4:6 | 9 | |
14 |
|
FC Ingolstadt 04 | 7 | 12:10 | 7 | |
15 |
|
SV Waldhof Mannheim | 7 | 8:11 | 7 | |
16 |
|
Alemannia Aachen | 7 | 10:15 | 7 | |
17 |
|
SSV Jahn Regensburg | 7 | 6:13 | 4 | |
18 |
|
FC Erzgebirge Aue | 7 | 5:14 | 4 | |
19 |
|
TSV Havelse | 7 | 7:15 | 3 | |
20 |
|
1. FC Schweinfurt 05 | 7 | 4:15 | 3 |
Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.