Bayern-Duelle mit FC Barcelona: Das wünscht Musiala sich für Rückkehr von Lewandowski
München - Endlich geht es wieder rund in der Königsklasse! Jamal Musiala (19) vom FC Bayern München freut sich auf die anstehenden Duelle mit dem FC Barcelona und Weltfußballer Robert Lewandowski (34) in der Champions League.

"Der FC Barcelona war meine "Go-to-Mannschaft", mein Lieblingsteam. Ich hatte ein Trikot von Messi, das Mittelfeld mit Xavi, Iniesta, Busquets. Das hat mich fasziniert. Ich konnte mir ihre Spiele immer wieder und wieder angucken", erinnerte er sich in der "Sport Bild" an seine Jugendschwärmereien.
Der 19-Jährige hofft, dass sein früherer Mitspieler Lewandowski nach seinem Wechsel nach Barcelona in München dennoch freundlich empfangen wird.
"Ich freue mich, dass ich Lewy wiedersehe. Und ich hoffe, dass er in München mit Applaus empfangen wird, das hat er verdient", so der Nationalspieler.
In der Königsklasse erwarten die Münchner am nächsten Dienstag Barcelona. An diesem Mittwoch tritt der FC Bayern im Auftaktspiel bei Inter Mailand (21 Uhr) an. Viktoria Pilsen komplettiert die nach Musialas Ansicht durchaus "gute Gruppe".
Gegen Barca sei es immer ein Klassiker. "Inter ist ein super Gegner, das wird nicht einfach. Auch Pilsen werden wir nicht unterschätzen. (...) Dafür wollen wir schon in der Gruppenphase ein Zeichen setzen."

Spiele in der Champions League für Jamal Musiala immer "ein besonderer Moment"
In der Champions League wolle man weiter kommen als in der vergangenen Saison, als im Viertelfinale gegen Villarreal aus Spanien Endstation war, erklärte Musiala und führte mit Blick auf die Ambitionen des FC Bayern in diesem Jahr weiter aus: "Halbfinale oder Finale, das ist unser Ziel. Wir wollen die Königsklasse gewinnen, wir haben eine super Mannschaft. Es steht nichts in unserem Weg, wenn wir so weitermachen wie bisher. Wir alle glauben daran, dass wir den Titel gewinnen können."
Die Champions-League-Hymne ist für den jungen Fußballer etwas Besonderes.
"Ich habe sie als Junge gehört. Wenn der Song kam und man die ganzen Topspieler nebeneinanderstehen sah, das war immer etwas Besonderes. Dass ich nun selbst dabeistehe: Das ist schon richtig cool", freute sich der Youngster. "Es ist jedes Mal ein besonderer Moment." Ein Sieg zum Start in die Königsklassen-Saison würde diesen wohl noch veredeln.
Titelfoto: Montage: Marius Becker/dpa, Joan Monfort/AP/dpa