Gala für Thomas Müller: Bayern-Ikone nimmt Abschied vom Rekordmeister

Von Christian Kunz

München - Wird es am großen Thomas-Müller-Tag mit der Meisterschale Tränen geben? Für die Münchner Klub-Ikone und den FC Bayern steht ein emotionaler Abschied bevor.

Thomas Müller (35) wird am Samstagabend zum letzten Mal in der Allianz Arena auflaufen.  © Jan Woitas/dpa

Zum letzten Mal in seiner großen Karriere wird der Fan-Liebling in seiner Fußball-Heimat auflaufen.

Der 35-Jährige, der den deutschen Rekordmeister im Sommer nach einem Vierteljahrhundert im Verein verlässt, kann nach dem letzten Spiel gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag (18.30 Uhr/Sky) in der Allianz Arena im Konfettiregen zum 13. Mal als deutscher Meister jubeln.

"Ich freue mich auf jeden Fall auf Samstag", sagte Müller und schob noch nach: "Natürlich will ich dann den Zeitpunkt auch nutzen und mich noch mal von den Fans im Wohnzimmer verabschieden. Auch wenn dieser Abschied für mich gefühlt nicht für immer ist, weil ich ja noch auf der Welt bin."

FC Bayern München Bayern-Coach Kompany hofft auf HSV-Rückkehr: "Ich fliege gerne zweimal nach Hamburg"

Am kommenden Wochenende folgt am Tag nach der Bundesliga-Partie in Hoffenheim noch eine Meister-Party auf dem Rathausbalkon.

Anzeige

Zum Abschluss steht vom 14. Juni bis 13. Juli noch die Klub-WM in den USA an. Wie es danach weitergeht, ist offen. Derzeit spricht vieles dafür, dass Müller noch aktiv weiterspielen möchte. Doch findet sich ein passender Verein?

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 33 93:32 77
2 Bayer 04 Leverkusen 32 68:37 68
3 Eintracht Frankfurt 32 63:43 56
4 SC Freiburg 33 48:50 55
5 Borussia Dortmund 32 64:49 51
6 1. FSV Mainz 05 33 53:41 51
7 RB Leipzig 33 51:45 51
8 SV Werder Bremen 33 50:56 48
9 Borussia Mönchengladbach 33 55:54 46
10 VfB Stuttgart 32 57:51 44
11 FC Augsburg 32 34:45 43
12 VfL Wolfsburg 33 55:54 40
13 1. FC Union Berlin 33 33:50 37
14 TSG 1899 Hoffenheim 33 46:64 32
15 FC St. Pauli 32 26:37 31
16 1. FC Heidenheim 33 36:60 29
17 Holstein Kiel 33 49:77 25
18 VfL Bochum 1848 33 31:67 22

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema FC Bayern München: