München - Wie sieht die Zukunft von Leon Goretzka (30) aus? Der Mittelfeldspieler war beim FC Bayern zwischenzeitlich aussortiert, konnte sich aber zurück ins Team arbeiten. Eine Vertragsverlängerung steht offenbar dennoch nicht an.
Wie "Sky" berichtet, soll dies nicht nur aus Sicht des Vereins der Fall sein, sondern auch aus der des gebürtigen Bochumers. Derzeit ist Goretzka noch bis 30. Juni des kommenden Jahres gebunden.
Der Sommer dürfte in diesem Zusammenhang dementsprechend vor allem für die Chefetage der Münchner spannend werden. Findet sich kein Abnehmer, der den Spieler reizt und der bereit ist, sich in kolportierten Gehaltssphären von rund 17 Millionen Euro zu bewegen, dürfte es eng werden.
Ein Verbleib und dann ein ablösefreier Abschied nach der nächsten Spielzeit scheinen momentan die wahrscheinlichste Zukunftsperspektive zu sein.
Goretzka soll im Gegensatz zum zurückliegenden Sommer zwar durchaus offen für Wechseloptionen sein, allerdings weiterhin keinesfalls auf einen vorzeitigen Abgang drängen.
Das gilt demnach auch für die Bosse, denen ein Verkauf zwar finanziell entgegenkommen dürfte, die dem Bericht zufolge jedoch defensiver an die Sache herangehen als zuvor. An Interessenten sollte es zumindest nicht mangeln.
Tabelle 1. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
FC Bayern München | 34 | 99:32 | 82 | |
2 |
|
Bayer 04 Leverkusen | 34 | 72:43 | 69 | |
3 |
|
Eintracht Frankfurt | 34 | 68:46 | 60 | |
4 |
|
Borussia Dortmund | 34 | 71:51 | 57 | |
5 |
|
SC Freiburg | 34 | 49:53 | 55 | |
6 |
|
1. FSV Mainz 05 | 34 | 55:43 | 52 | |
7 |
|
RB Leipzig | 34 | 53:48 | 51 | |
8 |
|
SV Werder Bremen | 34 | 54:57 | 51 | |
9 |
|
VfB Stuttgart | 34 | 64:53 | 50 | |
10 |
|
Borussia Mönchengladbach | 34 | 55:57 | 45 | |
11 |
|
VfL Wolfsburg | 34 | 56:54 | 43 | |
12 |
|
FC Augsburg | 34 | 35:51 | 43 | |
13 |
|
1. FC Union Berlin | 34 | 35:51 | 40 | |
14 |
|
FC St. Pauli | 34 | 28:41 | 32 | |
15 |
|
TSG 1899 Hoffenheim | 34 | 46:68 | 32 | |
16 |
|
1. FC Heidenheim | 34 | 37:64 | 29 | |
17 |
|
Holstein Kiel | 34 | 49:80 | 25 | |
18 |
|
VfL Bochum 1848 | 34 | 33:67 | 25 |
Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.