Alarmstufe Rot auf linker Abwehrseite! Kehrt Aue-Coach Härtel zur Dreierkette zurück?

Aue - Der GAU ist eingetreten! Nachdem sich Linksverteidiger Moritz Seiffert (24) Anfang September im Training einen Schlüsselbeinbruch zugezogen hatte, fallen nun auch Anthony Barylla (28) und Jamilu Collins (31, beide mit Muskelfaserrissen im Oberschenkel) wochenlang aus. Wie reagiert Erzgebirge Aue auf die Verletzungsmisere auf der linken Abwehrseite?

Da hat es reingezogen! Jamilu Collins (31, r.) zog sich bei seinem ersten Spiel für Aue einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu.  © Picture Point/Nicolas Sonntag

"Wir haben jetzt zehn Tage Zeit, eine Notlösung für hinten links zu testen. Dafür kommen mehrere Spieler infrage", geht Sportchef Matthias Heidrich (47) auf die Frage nicht weiter ins Detail.

Glück im Unglück für die Veilchen, wenn man es so ausdrücken mag, ist die Tatsache, dass am Samstag im Sachsenpokal bei Siebtligist SV Panitzsch/Borsdorf unter Wettkampfbedingungen eine Alternative für die Linksverteidigung getestet werden kann.

Welche gibt es? Schaut man sich die Statistiken bei Transfermarkt.de an, wären Ryan Malone (33, zwei Drittliga-Einsätze auf dieser Position für Magdeburg) und Tristan Zobel (22, 19 Regionalliga-Einsätze für Rot-Weiß Koblenz und SC Paderborn II.) die naheliegendsten Optionen.

FC Erzgebirge Aue Wenn der Oberschenkel zwickt: Diesen zwei Aue-Spielern droht eine Zwangspause

Denkbar ist auch, Linksaußen Jannic Ehlers (22) nach hinten zu ziehen, wie dies Jens Härtel (56) beim ersten Saisonsieg gegen Havelse in der zweiten Hälfte tat. Der 22-Jährige spielte dabei sein Tempo und seine Physis voll aus.

Er wäre einer auf der linken Abwehrseite, wenn etwas mehr Fokus auf das Spiel mit Ball gelegt wird. Bei etwas mehr Fokus gegen den Ball hätten Malone und Zobel wohl die Nase vorn.

Anzeige
Auch Anthony Barylla (28) fällt wochenlang aus.  © picture point/Sven Sonntag

Rückkehr zur Dreierkette für Veilchen denkbar

Aue-Coach Jens Härtel (56) hat bereits die Rückkehr zur Dreierkette im Kopf.  © Picture Point/Gabor Krieg

Auch die Rückkehr zur Dreierkette, wie man es zu Saisonbeginn praktizierte, liegt als Szenario auf dem Tisch. "Das wäre eine Möglichkeit. Das könnte helfen, einen weiteren Innenverteidiger dazuzunehmen. Das haben wir bereits im Kopf", sagt Coach Jens Härtel.

Hierbei wäre zu erwarten, dass Erik Majetschak (25), Malone und Zobel (von rechts nach links) die Abwehr bilden und Pascal Fallmann (21) sowie Ehlers über die Bahn kommen.

Allerdings hätte dies einen Haken: Härtel müsste dann wohl oder übel entweder eine Stelle in der offensiven Dreierkette um Mika Clausen, Julian Guttau und Marvin Stefaniak abknapsen, wenn er wieder auf das System aus der Anfangsphase zurückkehrt - das Trio hatte zuletzt richtig gut performt, steuerte in den letzten drei Partien je drei Tore und Vorlagen bei - oder er nimmt den defensiveren Achter Eric Uhlmann vorerst raus.

FC Erzgebirge Aue Aue-Spieler Fallmann nach seinem Siegtreffer gegen Aachen: "Keine Absicht, aber auch kein Glück"

Der erzielte in der erfolgreichen letzten Woche je ein Tor und Vorlage, ist gegen Mannheim allerdings gesperrt (5. gelbe Karte), sodass Härtel eh zu einer Änderung gezwungen ist. Guter Rat ist dennoch teuer.

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 MSV Duisburg 10 22:9 24
2 FC Energie Cottbus 10 24:14 20
3 VfL Osnabrück 10 15:6 19
4 1. FC Saarbrücken 10 19:12 19
5 Viktoria Köln 10 16:10 17
6 SV Wehen Wiesbaden 10 14:11 16
7 Rot-Weiss Essen 10 21:19 16
8 SC Verl 10 19:17 16
9 VfB Stuttgart II 10 12:15 15
10 TSG 1899 Hoffenheim II 10 20:17 14
11 SV Waldhof Mannheim 10 18:18 13
12 SSV Ulm 1846 10 17:18 13
13 TSV 1860 München 10 14:17 12
14 FC Ingolstadt 04 10 19:15 11
15 FC Hansa Rostock 10 8:12 11
16 FC Erzgebirge Aue 10 10:16 11
17 Alemannia Aachen 10 17:20 10
18 SSV Jahn Regensburg 10 9:16 8
19 TSV Havelse 10 11:23 4
20 1. FC Schweinfurt 05 10 7:27 3

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: