Wenn der Oberschenkel zwickt: Diesen zwei Aue-Spielern droht eine Zwangspause

Aue - Die linke Abwehrseite bleibt Erzgebirge Aues Sorgenkind! Erst der Ausfall von Moritz Seiffert (24, Schlüsselbeinbruch), parallel die zähe Suche nach dem zweiten Außenverteidiger - und nun zwei weitere Verletzte? Anthony Barylla (28), der in der Englischen Woche erneut alle Spiele als Ersatz-Linksverteidiger begann, musste gegen Essen vor der Pause mit Verdacht auf Muskelfaserriss im Oberschenkel runter. Ersatzmann Jamilu Collins (31) erging es nicht besser.

Aue-Spieler Anthony Barylla (28) musste am Sonntag wegen Oberschenkel-Problemen vom Platz.  © picture point/Sven Sonntag

Der Neuzugang von Cardiff City stand am Sonntag erstmals im Aufgebot, wurde von Jens Härtel (56) notgedrungen ins kalte Wasser geschmissen, bis in der Schlussphase der Muskel zwickte.

Nach Auskunft von Pressesprecher Lars Töffling besteht auch beim 31-jährigen Nigerianer der Verdacht auf Muskelfaserriss im Oberschenkel.

Bestätigen sich die Befürchtungen, fallen Barylla und Collins circa drei bis vier Wochen aus, je nach Schwere der Verletzung.

FC Erzgebirge Aue Aue-Spieler Fallmann nach seinem Siegtreffer gegen Aachen: "Keine Absicht, aber auch kein Glück"

Zumal Collins gerade erst im Lößnitztal angekommen war und nach seiner Vereinslosigkeit über den Sommer hinweg noch Aufholbedarf besitzt.

Anzeige

Aue-Spieler Collins nach Englischer Woche: "Können zufrieden sein"

Aue-Kicker Jamilu Collins (31) droht ein Ausfall von mehreren Wochen.  © picture point/Sven Sonntag

"Ich bin froh, wieder zurück in Deutschland zu sein. Aue ist ein guter Klub, mit tollen Fans. Und ich denke, wir können auch zufrieden sein, mit sieben Punkten aus der Englischen Woche herauszugehen, wenngleich wir gegen Essen den Sieg mitnehmen wollten. Die Mannschaft hat eine gute Qualität und es ist wichtig, dass wir vor der Länderspielpause vom Abstiegsplatz runter sind. Wobei ich der Meinung bin, dass die Qualität besser ist, als es der derzeitige Tabellenplatz wiedergibt", hatte Collins gegenüber TAG24 in der Mixed-Zone sein Fazit und seine Eindrücke vom Debüt geschildert.

Nach einer Hängepartie bei der Einholung aller Formalitäten konnte Sportchef Matthias Heidrich (47) den Deal vor dem 1860-Spiel unter Dach und Fach bringen. Die Spielgenehmigung folgte letzte Woche.

"Für mich ist es wichtig, viel Zeit mit dem Team zu verbringen, um mich mit den Abläufen vertraut zu machen und an das Spiel zu gewöhnen", so Collins. Da käme eine verletzungsbedingte Zwangspause denkbar ungelegen.

FC Erzgebirge Aue Nach Hooligan-Attacke: Ex-Aue-Boss Leonhardt stellt Kleinbus, Spieler unterstützen Crowdfunding

Der Muskelfaserriss bei Barylla wurde bestätigt. Collins bekommt um 17 Uhr MRT, die Auswertung gibt es vermutlich erst am Dienstag.

Erstmeldung: 6. Oktober, 6.20 Uhr, zuletzt aktualisiert: 13.44 Uhr

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 MSV Duisburg 10 22:9 24
2 FC Energie Cottbus 10 24:14 20
3 VfL Osnabrück 10 15:6 19
4 1. FC Saarbrücken 10 19:12 19
5 Viktoria Köln 10 16:10 17
6 SV Wehen Wiesbaden 10 14:11 16
7 Rot-Weiss Essen 10 21:19 16
8 SC Verl 10 19:17 16
9 VfB Stuttgart II 10 12:15 15
10 TSG 1899 Hoffenheim II 10 20:17 14
11 SV Waldhof Mannheim 10 18:18 13
12 SSV Ulm 1846 10 17:18 13
13 TSV 1860 München 10 14:17 12
14 FC Ingolstadt 04 10 19:15 11
15 FC Hansa Rostock 10 8:12 11
16 FC Erzgebirge Aue 10 10:16 11
17 Alemannia Aachen 10 17:20 10
18 SSV Jahn Regensburg 10 9:16 8
19 TSV Havelse 10 11:23 4
20 1. FC Schweinfurt 05 10 7:27 3

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: