Aue - Sieben-Punkte-Woche für Erzgebirge Aue, das am Sonntagnachmittag vor 8130 Zuschauern im Erzgebirgsstadion gegen Rot-Weiss Essen 2:2 (2:1) spielte. Das hat zudem den folgenden schönen Nebeneffekt: Die Veilchen gehen als Tabellen-16. und damit auf einem Nichtabstiegsplatz in die Länderspielpause.
Im dritten Spiel der Englischen Woche bot Coach Jens Härtel zum dritten Mal exakt die gleiche Startelf auf. Das nennt sich Kontinuität!
Die eingespielte Veilchen-Mannschaft machte exakt da weiter, wo sie zuletzt aufgehört hatte, angeführt von einem glänzend aufgelegten Julian Guttau, dem zunächst nach fünf Minuten die ausgekugelte Schulter wieder eingerenkt werden musste.
"Ich hatte das schon einmal. Wenn du da vorerkrankt bist, geht sie beim zweiten Mal schneller raus. Es gab eine Bewegung und schon war sie wieder drin. Tat zwar leicht weh, ist aber nichts, wo ich lange brauchen werde", sagte Guttau auf TAG24-Nachfrage.
Der offensive Mittelfeldspieler zog nach Zuspiel von Mika Clausen von rechts parallel zum Sechzehner nach innen und probierte es gegen die vielbeinige Essener Defensive mit dem verdeckten Schuss, den Luca Bazzoli unhaltbar für seinen eigenen Keeper Jakob Golz abfälschte - 1:0 (16.).
Ein Wirkungstreffer, denn Essen fiel danach wenig ein und wirkte verunsichert. Dazu musste Kapitän Michael Schultz (24.) früh verletzungsbedingt runter. Aber das zunehmend passive Auftreten der Gastgeber lud RWE förmlich ein.
Als eine Ecke nicht klar genug geklärt werden konnte, fehlte beim zweiten Ball der Zugriff. Tom Moustier kam vor Anthony Barylla zum Flanken und der zuvor eingewechselte Tobias Kraulich (40.) setzte sich gegen Tristan Zobel durch - 1:1.
Aue geht wieder in Führung, doch Essen kann ausgleichen
Aues Antwort folgte stehenden Fußes. Der bockstarke Guttau (42.) diesmal über die linke Seite und dem Schlenzer mit dem rechten Fuß ins lange Eck - 2:1.
Bitter: Kurz vor der Pause musste Barylla mit Verdacht auf Faserriss im hinteren Oberschenkelmuskel runter. Für ihn kam Jamilu Collins zum Aue-Debüt.
Die Gäste legten ihre Zurückhaltung mit dem Seitenwechsel ab und Aue im Glück, dass Martin Männel den Freistoß von Ahmet Arslan (59.) im Nachfassen mithilfe des Pfostens gehalten bekam, nachdem er ihm zuvor aus den Händen geglitten war.
Nicht die einzige Szene, wo die Veilchen jetzt mit dem Feuer spielten. Jannik Hofmanns 20-Meter-Knaller (64.) klatschte noch an den linken Pfosten, aber wenig später fehlte der Zugriff. Eric Uhlmann mit dem Ballverlust und dann ging's fix. Arslan links im Sechzehner mit dem Ball auf Kaito Mizuta, der auf den langen Pfosten flankte zu Marvin Obuz (66.), dessen Volley einschlug - 2:2.
Das Spiel drohte für einen Moment zu kippen, doch die Härtel-Elf fing sich und neutralisierte sich mit RWE im Mittelfeld, sodass es unterm Strich leistungsgerecht zu Ende ging.
Tabelle 3. Liga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
MSV Duisburg | 10 | 22:9 | 24 | |
2 |
|
FC Energie Cottbus | 10 | 24:14 | 20 | |
3 |
|
VfL Osnabrück | 10 | 15:6 | 19 | |
4 |
|
1. FC Saarbrücken | 10 | 19:12 | 19 | |
5 |
|
Viktoria Köln | 10 | 16:10 | 17 | |
6 |
|
SV Wehen Wiesbaden | 10 | 14:11 | 16 | |
7 |
|
Rot-Weiss Essen | 10 | 21:19 | 16 | |
8 |
|
SC Verl | 10 | 19:17 | 16 | |
9 |
|
VfB Stuttgart II | 10 | 12:15 | 15 | |
10 |
|
TSG 1899 Hoffenheim II | 10 | 20:17 | 14 | |
11 |
|
SV Waldhof Mannheim | 10 | 18:18 | 13 | |
12 |
|
SSV Ulm 1846 | 10 | 17:18 | 13 | |
13 |
|
TSV 1860 München | 10 | 14:17 | 12 | |
14 |
|
FC Ingolstadt 04 | 10 | 19:15 | 11 | |
15 |
|
FC Hansa Rostock | 10 | 8:12 | 11 | |
16 |
|
FC Erzgebirge Aue | 10 | 10:16 | 11 | |
17 |
|
Alemannia Aachen | 10 | 17:20 | 10 | |
18 |
|
SSV Jahn Regensburg | 10 | 9:16 | 8 | |
19 |
|
TSV Havelse | 10 | 11:23 | 4 | |
20 |
|
1. FC Schweinfurt 05 | 10 | 7:27 | 3 |
Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.